Caserta: Altenpfleger tötete mindestens vier Menschen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Caserta: Altenpfleger tötete mindestens vier Menschen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In Italien hat ein Mann mehrere Morde an pflegebedürftigen Senioren gestanden. Er stellte sich selbst der Polizei.

Mit einer Überdosis an Medikamenten hat ein italienischer Altenpfleger nach eigenen Angaben mindestens vier Menschen umgebracht. Der 48-jährige Mario E. aus der süditalienischen Stadt Caserta tauchte in Begleitung von Anwälten überraschend bei der Polizei auf, um ein Geständnis abzulegen. Zuvor hatte es in den verschiedenen Fällen keine Hinweise auf Tötungsdelikte gegeben. Angeblich handelte er, um den Pflegebedürftigen Schmerz und Leiden zu ersparen.

Insgesamt soll er sich um etwa 30 Pflegebedürftige gekümmert haben. Manchmal wohnte er auch bei ihnen. Inzwischen sitzt er in Untersuchungshaft. Die Polizei prüft nun, ob es in der Umgebung des Altenpflegers weitere verdächtige Todesfälle gab. In der italienischen Presse wird der Mann als «Todesengel» bezeichnet. Er selbst bat bei der Polizei die Beamten: «Helft mir, nicht weiter zu töten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien: Mord statt Suizid - Handyaufnahme überführt EhemannItalien: Mord statt Suizid - Handyaufnahme überführt EhemannAngeblich aus Sorge um seine suizidgefährdete Ehefrau alarmiert ein Italiener den Notruf. Zu spät. Nun stellt sich heraus, dass es ganz anders war.
Weiterlesen »

Zwei Menschen sterben bei Segelflugzeug-AbsturzZwei Menschen sterben bei Segelflugzeug-AbsturzAm Freitag stürzte ein Segelflugzeug unterhalb des Chistehorns auf dem Gemeindegebiet Niedergesteln ab. Beide Insassen kamen dabei ums Leben.
Weiterlesen »

Unterhalb des Chistehorns: Zwei Menschen (††) sterben bei Segelflugzeug-AbsturzUnterhalb des Chistehorns: Zwei Menschen (††) sterben bei Segelflugzeug-AbsturzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Einwohner Schweiz 2023: Es gibt immer mehr ältere MenschenEinwohner Schweiz 2023: Es gibt immer mehr ältere MenschenDie ständige Wohnbevölkerung wuchs letztes Jahr fast doppelt so stark wie 2022, es ist der stärkste Anstieg seit dem Beginn der 1960er-Jahre. Schuld ist der Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »

Immer mehr ältere Menschen in der SchweizImmer mehr ältere Menschen in der SchweizIn der Schweiz nimmt die Zahl der älteren Menschen weiterhin zu. Das zeigen die definitiven Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zur Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2023. So hat sich die Zahl der über 65-Jährigen im Vergleich zu 2022 um 2,3 Prozent erhöht.
Weiterlesen »

Zürcher Seeüberquerung: 8558 Menschen gingen an den StartZürcher Seeüberquerung: 8558 Menschen gingen an den StartAm Mittwoch fand die 34. Zürcher Seeüberquerung statt. 8558 Menschen nahmen bei bestem Wetter teil, zu besonderen Vorkommnissen kam es nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:44:43