Kurz und bündig: Was in und um Bern auch noch passiert – in unserem Ticker.
, richteten in der vergangenen Nacht im Kanton Bern keine grossen Schäden an. Weniger als fünf Meldungen gingen bei der Kantonspolizei Bern ein, wie diese auf Anfrage mitteilte.
Am Samstagnachmittag griff eine Polizistin zu ihrem Taser, nachdem ein Mann in einem Einkaufszentrum am Berner Europaplatz das Personal bedroht hatte. Im freiburgischen Cournillens brannte am Samstagmittag ein Stall komplett nieder. Eine Kuh und sechs Kälber konnten nicht mehr gerettet werden. Foto: PD/Kantonspolizei FreiburgWeil sich der Lenker eines Motorrads ohne Nummernschild am Freitagabend einer Polizei-Kotrolle entziehen wollte, kam es zu einem Unfall.
Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Rahmen dieser bittet sie Personen, die den Unfall beobachtet haben, sich mit ihr in Verbindung zu setzen. Bei der Frontalkollision zweier Autos zwischen Ins und Erlach sind am Freitagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Beide wurden ins Spital gebracht, wie die Kantonspolizei Bern am Samstag mitteilte.
Die Hauptstrasse zwischen Ins und Erlach blieb während mehrerer Stunden komplett gesperrt. Die Kantonspolizei geht dem genauen Unfallhergang nach. Das geplante Gesundheitsnetz Simme Saane mit einem Akutspital kann nicht realisiert werden. Mit Gsteig hat eine von sieben betroffenen Gemeinden die Vorlage abgelehnt, so dass nun lediglich ein ambulantes Gesundheitszentrum aufgebaut wird. Die Federführung hat die Spital STS AG.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Präsident Glättli betont Dringlichkeit der Klimakrise«Wenn alles so bleibt, wie es ist, bleibt bald nichts mehr, wie es ist»: Mit diesen Worten hat Grünen-Präsident Balthasar Glättli in Bern den Wahlkampf seiner Partei eröffnet. Die Grünen seien die einzigen, die den Mut hätten, diese unbequeme Wahrheit zu formulieren.
Weiterlesen »
- Das «Krokodil im Schafspelz» bleibt Präsident von SimbabweDie Wiederwahl von Mnangagwa zementiert im Land die Hyperinflation und ein repressives und korruptes Regime.
Weiterlesen »
Präsident der GLP Ebikon tritt ab – Nachfolger steht bereitSandor Horvath hört nach zwölf Jahren als Präsident der GLP Ebikon auf. Daniel Kilchmann soll übernehmen.
Weiterlesen »
Bilanz Unspunnen-Schwinget 2023 – Bundesrätliches Lob und ein Festhalten an BewährtemOK-Präsident und Obmann des Eidgenössischen Schwingerverbands ziehen ein positives Fazit des Unspunnen-Schwinget 2023.
Weiterlesen »
- Selenski will Korruption mit Verrat gleichsetzenDer ukrainische Präsident Selenski möchte den Tatbestand der Korruption mit Landesverrat gleichsetzen lassen.
Weiterlesen »