Cannabis: Hanf-Freunde warnen vor Kiffer-Reisli nach Deutschland

Cannabis Nachrichten

Cannabis: Hanf-Freunde warnen vor Kiffer-Reisli nach Deutschland
KiffenTourismusJoint
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Wird Deutschland nach der Legalisierung von Cannabis zum neuen Kiff-Hotspot? Schweizerinnen und Schweizer sind zurückhaltend – und das aus gutem Grund.

Wird Deutschland nach der Legalisierung von Cannabis zum neuen Kiff-Hotspot? Schweizerinnen und Schweizer sind zurückhaltend – und das aus gutem Grund.Für Schweizerinnen und Schweizer ist es aber nicht möglich, an legales Cannabis zu kommen.Drei Hanfpflanzen sind für den Eigenbedarf erlaubt, ab Juli dürfen dann sogenannte Cannabis -Clubs zum nicht-kommerziellen Anbau den Betrieb aufnehmen.

Das stösst auch im Ausland auf Begeisterung: In Grossbritannien sind die Suchanfragen nach «günstigen Flügen nach Berlin» nach der Legalisierung von Cannabis explodiert. Sie stiegen laut «Daily Mail» um satte 350 Prozent.Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sagt auf Anfrage von Nau.ch, es habe seit der Legalisierung keine Veränderungen festgestellt.

Denn: Auch nach der Teil-Legalisierung in Deutschland bleibt es Schweizerinnen und Schweizern verunmöglicht, Cannabis in unserem Nachbarland zu kaufen. Wer Cannabis in Deutschland anbauen will, muss dort mindestens sechs MonateWer Cannabis nach Deutschland schmuggelt, macht sich strafbar.Das bedeutet im Umkehrschluss: Um in Deutschland kiffen zu können, müssten Schweizerinnen und Schweizer ihr Gras selbst mitbringen.

Fabian Strodel von «Legalize it» warnt: «Wir raten deshalb davon ab, Cannabis nach Deutschland einzuführen, nur um in der Schweiz eine Ordnungsbusse zu umgehen.» Die Mitglieder habe man in einem entsprechenden Update auf der Website sensibilisiert. «Was genau die Polizei mit Konsumierenden aus der Schweiz macht, bleibt abzuwarten», sagt er. Vielleicht werde das Material eingezogen, da es illegal eingeführt wurde. «Vielleicht gibt es aber auch eine saftige Busse – niemand kann dies heute schon mit Gewissheit sagen.»teilt mit, es sei kein Zusammenhang zwischen der Legalisierung von Cannabis und dem Reiseverkehr Deutschland-Schweiz festzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kiffen Tourismus Joint Reisen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teillegalisierung von Cannabis in DeutschlandTeillegalisierung von Cannabis in DeutschlandMit der am 1. April in Kraft getretenen Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland wird in erster Linie versucht, dem Schwarzmarkthandel ein Schnippchen zu schlagen und den Konsumenten etwas mehr Gesundheitsschutz zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Deutschland legalisiert den Besitz von Cannabis für den EigengebrauchDeutschland legalisiert den Besitz von Cannabis für den EigengebrauchMit dem Inkrafttreten des „Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz — CanG)“ erhielten in Deutschland circa 4,5 Millionen Menschen ein Stück Freiheit zurück. Wer einzig gewisse Mengen Cannabis für den Eigengebrauch besitzt oder eine Anzahl von nur drei Pflanzen in der eigenen Wohnung wachsen lässt, muss sich nicht länger fürchten, Ärger mit der Polizei zu bekommen. Dinge, die noch vor dem 1. April 2024 geahndet wurden und teils sogar zu Haftstrafen führen konnten, sind nun legal. Das führt unter anderem auch dazu, dass bereits verurteilte Cannabisnutzer das Recht erhalten haben, ihre Geschichte neu beurteilt zu bekommen. Im Idealfall führt das sogar dazu, dass in Gefängnissen sitzende Personen jetzt wieder freigelassen werden müssen, da ihr Vergehen nicht länger als Straftat gewertet werden kann
Weiterlesen »

Deutschland legalisiert teilweise CannabisDeutschland legalisiert teilweise CannabisWährend sich die Nachrichten global wegen der Teillegalisierung in Deutschland überschlagen und die Entwicklung im Land in der gesamten Welt große Beachtung findet, wird hierzulande weiterhin gegen den dringend nötig gewordenen Paradigmenwechsel von verschiedensten Seiten gewettert.
Weiterlesen »

Cannabis in Deutschland wird legalisiertCannabis in Deutschland wird legalisiertHeute am 1. April 2024 wird der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis in Deutschland legal. Die Nutzer des seit tausenden Jahren im Einsatz befindlichen Naturstoffes dürfen endlich nach einer Dekaden andauernden und absolut unnötigen Strafverfolgung kräftig inhalieren und ausatmen.
Weiterlesen »

Deutschland legalisiert Cannabis ab 2024Deutschland legalisiert Cannabis ab 2024Ab 1. April 2024 wird Cannabis in Deutschland legalisiert. Die Entscheidung des Bundesrates sorgt für Freude bei Befürwortern, während andere die dünnen Ergebnisse der Legalisierung kritisieren.
Weiterlesen »

Besitz, Anbau: Deutschland legalisiert Cannabis per 1. AprilBesitz, Anbau: Deutschland legalisiert Cannabis per 1. AprilDer deutsche Bundesrat hat ein Gesetz passieren lassen, das den Besitz, Anbau und Konsum der Droge ab 1. April für Volljährige erlaubt – mit zahlreichen Vorgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 18:00:59