Cannabis als Türöffner für kriminelle Clans: «Du trägst deinen Drogendealer auf dem Handy herum», sagt der Anwalt

«Cannabis Als Türöffner Für Kriminelle Clans: «Du Nachrichten

Cannabis als Türöffner für kriminelle Clans: «Du trägst deinen Drogendealer auf dem Handy herum», sagt der Anwalt
Sagt Der AnwaltSchweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Kriminelle Organisationen verdienen Milliarden von Franken allein mit Cannabis. Sollen Gesellschaft und Staat das weiterzulassen?

Cannabis als Türöffner für kriminelle Clans: «Du trägst deinen Drogendealer auf dem Handy herum», sagt der Anwalt

Dahinter stehen Banden wie die aus marokkanisch-stämmige Mocro-Mafia, die sich zuletzt von den Niederlanden nach Deutschland ausgebreitet hat. Auch in der Schweiz ist sie längst aktiv. Laut Patrick Jean, Sprecher beim Bundesamts für Polizei Fedpol, wurden «bei rund der Hälfte der Geldautomatensprengungen in den Jahren 2022 und 2023 in der Schweiz Bezüge zur Mocro-Mafia festgestellt.

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat laut Bundesamt für Gesundheit BAG «schon mindestens einmal im Leben Cannabis probiert». 7,6 Prozent der Bevölkerung zwischen 15 und 64 Jahren konsumierten im Jahr 2020 Cannabis. «1,1 Prozent tun dies auf problematische Weise», so das BAG. Dem Staat entgeht viel Geld, weil die illegale Wirtschaft keine Steuern zahlt. Good verweist auf Kanada, das aus dem legalen Verkauf von Cannabis jährlich 1,5 Milliarden Dollar an Steuern einnehmen.«Wenn wir vergleichen, was wir als Staat und als Demokratie in einen Polizeiapparat investieren können und welche Gewinne solche Organisationen abschöpfen: Das ist ein zunehmend ungleiches Spiel», sagt Good.

Das Geschäft der Kriminellen laufe heute zunehmend digital, «über Plattformen wie Telegram, die Ware wird per Post verschickt.» Good sagt: «Du trägst auf dem Handy deinen privaten Drogendealer mit dir herum». Das dürfe doch nicht sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Sagt Der Anwalt Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alte Seilschaften, ein Türöffner in der Schweiz – und auffällige Verbindungen zu einem berüchtigten Mafia-ClanAlte Seilschaften, ein Türöffner in der Schweiz – und auffällige Verbindungen zu einem berüchtigten Mafia-ClanMit Hilfe aus der Schweiz wurde italienischer Unternehmer um seine Firmen gebracht. Die Mafia konnte hier auf einen Türöffner zählen.
Weiterlesen »

Schweizer Türöffner für die Mafia: Wie ein verschwundener Unternehmer um seine Firma gebracht wurdeSchweizer Türöffner für die Mafia: Wie ein verschwundener Unternehmer um seine Firma gebracht wurdeDer Fall eines verschwundenen italienischen Unternehmers zeigt die gefährliche Vernetzung der Mafia mit schweizerischen Geschäftsleuten und Anwaltskanzleien. Neue Recherchen enthüllen die Verbindungen zum berüchtigten Morabito-Bruzzaniti-Palamara-Clan und zum Ferrazzo-Clan aus Mesoraca.
Weiterlesen »

Alte Seilschaften als Türöffner für die Mafia in der SchweizAlte Seilschaften als Türöffner für die Mafia in der SchweizDieser Artikel untersucht den Fall Pasquale Lamberti, einen italienischen Unternehmer, der seit drei Jahren verschwunden ist. Es wird vermutet, dass er von der Mafia ermordet wurde und seine Firma in den Besitz des Clan Morabito-Bruzzaniti-Palamara überging. Die Briefkastenfirmen, die beim mutmaßlichen Betrug eine Rolle spielten, befanden sich in der Schweiz und wurden von Schweizer Juristen und Finanzleuten betreut. Der Artikel beleuchtet die Verbindungen von Claudio M., einem Schwerverbrecher, zu Lamberti und der Schweizer Mafia, insbesondere zum Ferrazzo-Clan.
Weiterlesen »

Das unkonventionelle Vorgehen des EVZ könnte ein Türöffner seinDas unkonventionelle Vorgehen des EVZ könnte ein Türöffner seinStv. Chefredaktorin Carmen Rogenmoser zur geplanten kantonalen Unterstützung in den Ausbau der Bossard-Arena.
Weiterlesen »

Cannabis Legalisierung: Keine Lieferengpässe und sinkende PreiseCannabis Legalisierung: Keine Lieferengpässe und sinkende PreiseNach der Legalisierung von Cannabis im letzten Jahr gab es Befürchtungen über die Knappheit von medizinischem Cannabis und steigende Preise. Die Realität zeigt jedoch, dass die Preise für medizinisches Cannabis 2024 historische Tiefststände erreichen. Der Report „Das Cannabis Barometer“ der Bloomwell Group GmbH dokumentiert den Anstieg der Cannabis-Rezepte und Patienten, sowie die positiven Auswirkungen auf die Versorgung.
Weiterlesen »

Uster ZH: 20-Jähriger mit Cannabis und Bargeld in fahruntüchtigem Auto gestopptUster ZH: 20-Jähriger mit Cannabis und Bargeld in fahruntüchtigem Auto gestopptBei einer Fahrzeugkontrolle wurden am Dienstagmorgen, 7. Januar 2025 Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 19:56:32