Studien zeigen: Camembert-Käse könnte die Gedächtnisleistung verbessern. Forscher entdecken positive Wirkungen von Fettsäureamiden auf kognitive Funktionen.
Studien zeigen: Camembert -Käse könnte die Gedächtnisleistung verbessern. Forscher entdecken positive Wirkungen von Fettsäureamiden auf kognitive Funktion en.
Der Camembert kommt in die Mitte, Schalotten und Tafeltrauben drumherum. Getoppt mit einem würzigen Dressing kommt das Blech in den Ofen. - Julia Uehren/loeffelgenuss.de/dpa-tmnüber Camembert-Käse ans Licht gebracht. Wie «IT Boltwise» berichtet, könnte der französische Weichkäse die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.
Forscher haben festgestellt, dass Fettsäureamide während des Fermentationsprozesses positive Auswirkungen auf das Gedächtnis haben können. Diese Verbindungen zeigten inDie Einzigartigkeit des Camemberts liegt in seiner Fermentation durch den Schimmelpilz Penicillium camemberti. «Techno-Science» erklärt, dass dieser Pilz spezielle Fettsäureamide produziert.
Die Moleküle scheinen eine Schlüsselrolle bei der Stimulierung neurotropher Faktoren zu spielen. Diese Proteine sind für das Wachstum und die Reparatur von Gehirnzellen entscheidend.
Camembert Gedächtnis Leistung Demenz Funktion Experiment
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Schweiz präsentiert auf der Grünen Woche mehr als nur Käse und SchokoladeDie Schweiz zeigt auf der Grünen Woche in Berlin vom 17. bis 26. Januar 2025, dass sie mehr zu bieten hat als nur Käse und Schokolade. Mit einem großen Gemeinschaftsstand und hochkarätigen Gästen wie Bundesrat Guy Parmelin und Schwingerkönig Christian Stucki unterstreicht die Schweiz die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft.
Weiterlesen »
Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »
Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »
Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »