Das Traditionscafé an der Langgasse in St.Gallen schließt nach 28 Jahren. Gastwirtin Renate Rohr erklärt, dass es an der Zeit sei, Abschied zu nehmen. Nach zehn Jahren kehrt der traditionelle Weihnachtsauftakt in der Kirche St.Laurenzen mit Rudolf Lutz und Beat Antenen zurück.
Tradition s café an der Langgasse verschwindet +++ « Weihnachtsauftakt » mit Ruedi Lutz und Beat Antenen +++ Weihnachtsreise mit Besucherrekord\Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus St.Gallen .
Seit 28 Jahren macht das Café Derby an der Langgasse jeden Morgen um 5 Uhr auf und schenkt den ersten Gästen Kaffee aus. Doch sind die Tage gezählt, sagt Gastwirtin Renate Rohr. Es sei der Zeitpunkt gekommen, das Café zu schliessen und Abschied zu nehmen. «Wir werden keine Abschiedsfeier veranstalten», fügt sie an.Rohr sagt, sie habe viel Herzblut in den beliebten Quartiertreff gesteckt: «In den letzten 28 Jahren hatte ich gerade einmal sechs Wochen Ferien, wenn es hoch kommt.» Das sei nicht mehr machbar, sagt sie. Was aus dem Quartiercafé an der Langgasse wird, sei noch offen. Vieles müsse saniert werden. Die Fenster und die Heizung seien in die Jahre gekommen und das sei nicht mehr zu schaffen von den Gastwirten. «Weihnachtsauftakt» mit Ruedi Lutz und Beat Antenen in der Kirche St.Laurenzen kehrt nach zehn Jahren zurück Der traditionelle Auftakt der Weihnachtstage am vierten Advent, 22. Dezember, ab 10 Uhr, in der Kirche St.Laurenzen wird dieses Jahr erstmals wieder gemeinsam von Rudolf Lutz und Beat Antenen gestaltet.Zehn Jahre sind vergangen, seit Rudolf Lutz und Beat Antenen zum letzten Mal gemeinsam den traditionellen «Weihnachtsauftakt» in der Kirche St.Laurenzen in der Stadt St.Gallen gestaltet haben. Ende 2023 beendete Rudolf Lutz nach 30 Jahren seine Tätigkeit als Laurenzen-Organist. Aus diesem Grund haben sich Beide entschlossen, diesen musikalischen Weihnachtsauftakt nach zehn Jahren doch noch einmal gemeinsam zu begleiten, wie aus einer Mitteilung hervorgeh
Café Tradition Schließung Weihnachtsauftakt Musik St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsauftakt in St.Gallen: Rückkehr von Ruedi Lutz und Beat AntenenNach zehn Jahren kehren Ruedi Lutz und Beat Antenen zum traditionellen Weihnachtsauftakt in der Kirche St.Laurenzen in St.Gallen zurück. Der Anlass findet am vierten Advent, 22. Dezember, um 10 Uhr statt und wird musikalisch von einem 25-köpfigen Orchester unter der Leitung von Gabriel Mayer Hétu begleitet.
Weiterlesen »
Länggasse Bern: Kater Yago kehrt nach Umzug immer wieder zurückDer 4-jährige Kater Yago kehrt 13 Mal in sein altes Quartier Länggasse Bern zurück. Eine Rentnerin adoptiert ihn.
Weiterlesen »
Rudolf Lutz: Von Lehrer bis gefeierte MusikfigurMit einer englischen Grossmutter, die ihm die Liebe zur Musik in die Wiege legte, begann Rudolf Lutz seinen Weg zunächst als Lehrer, bevor er zum gefeierte Musiker und Dirigenten wurde. Er ist ein Bach-Spezialist und genießt es am meisten, wenn er Musik machen kann.
Weiterlesen »
Vegetarische Küche in Bern: Restaurant Zebra wieder offenDas Lokal in der Berner Länggasse ist wieder offen. Die Betreiber überraschen mit einem innovativen Konzept.
Weiterlesen »
Verena Kast und Rudolf Lutz zu Gast bei «Persönlich» in der Lokremise +++ Ufer des Mannenweiers wird saniert – Bitzistrasse gesperrt +++ «August» eröffnet in neuem LookNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
EV Zug unterzeichnet vier Nachwuchsspieler mit ProfiverträgenNic Balestra, Mischa Geisser, Robin Antenen und Loris Wey erhalten von EV Zug Profiverträge bis 2027. Die Spieler sind Teil der The Hockey Academy Klasse von 2021.
Weiterlesen »