Entstehung, Geschichte und Brauchtum der Älplerchilbi in Ob- und Nidwalden – und was die Wilden damit zu tun haben.
«Butzi», «Wildmaa» und «Wildwyb»: Die Wilden sorgen an der Älplerchilbi für Klamauk und ÄlplersprücheIn vielen Orten der Zentralschweiz, in denen Alpwirtschaft betrieben wird, finden nach Abschluss der Viehsömmerung religiös abgestützte Erntedankfeste statt. Sie dienen der Dorfbevölkerung und den Bauernfamilien aus den umliegenden Heimwesen als wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt im Jahreslauf.Bild: Robet Hess .
In Obwalden heisst man sie prosaisch «Wildmaa» respektive «Wildwyb» , in Nidwalden werden sie «Butzi» genannt. Wenn sich der Brauchvollzug nach dem Kirchgang auf die Gassen und Plätze verlagert, spielen die Wilden eine ambivalente Rolle. Zum einen unterhalten sie das Publikum mit handfestemund scheuen sich nicht, allzu vorlaute Jugendliche zu drangsalieren.
Viele Kantone veröffentlichen ihre amtlichen Informationen längst nur noch elektronisch. Anders ist es in der Zentralschweiz, wo die Regierungen an der gedruckten Version festhalten – nicht immer freiwillig.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
«Wildmaa» Und «Wildwyb»: Die Wilden Sorgen An Der Nidwalden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gigantischer Bierstreik im wilden Lucky Luke Abenteuer mit Story House Egmont!Berlin (ots) - Arbeitskampf statt Kühe hüten, ein ganz unbekanntes Terrain für den Comic-Helden Lucky Luke. Ab dem 5. November 2024 erscheint das neue Abenteuer 'Letzte Runde...
Weiterlesen »
Musikgesellschaft St.Georgen spannt mit Streichorchester zusammen: Musikprojekt führt in den Wilden WestenBlasmusik, Streichmusik und Männerchor treten am 16. November gemeinsam in der Tonhalle in St.Gallen auf. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Filmmusik aus bekannten Western.
Weiterlesen »
SCL Tigers: 4:5-Niederlage in der Overtime gegen die LakersIn einem wilden Duell verlieren die Emmentaler gegen Rapperswil-Jona 4:5 in der Verlängerung. Auch wegen ihres schwachen Powerplays.
Weiterlesen »
Forschende bringen Licht in Genetik des GerstenkornsBei der genetischen Analyse von Kulturpflanzen haben Forschende Kulturpflanzen mit ihren «wilden» Vorfahren verglichen. Die aktuelle Studie zum sogenannten Gerstenpangenom wirft Licht auf die Evolution und Züchtung von Kulturpflanzen.
Weiterlesen »
Fünffachwechsel zur Pause, Eigentor und Doppelpack: Der FC Luzern verliert 2:4 gegen SionIm Wallis verliert der FC Luzern 2:4 gegen Sion. Im Fokus der wilden Partie steht unter anderem ein Fünffachwechsel zur Pause, bei dem sogar FCL-Goalie Pascal Loretz vom Platz musste. Die Luzerner Treffer steuerte Thibault Klidjé bei.
Weiterlesen »
«So einen peinlichen Auftritt habe ich als Trainer noch nie erlebt»: Mario Frick rechnet nach Wahnsinn von Sion mit seinem Team abFCL-Trainer Mario Frick ging mit einem Fünffachwechsel gegen Sion «all in» – und musste trotzdem eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Nach einem wilden Spiel mit zwei Doppelpacks, einem Eigentor und einem Sorgic-Treffer spricht er von einem «peinlichen Auftritt, von A bis Z».
Weiterlesen »