Vernier/Ostermundigen (ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer aus der Schweiz müssen Bussen für im Ausland begangene Verkehrsdelikte bezahlen. Wird die Busse nicht bezahlt,...
Autofahrerinnen und Autofahrer aus der Schweiz müssen Bussen für im Ausland begangene Verkehr sdelikte bezahlen. Wird die Busse nicht bezahlt, kann dies je nach Land noch härtere Strafen für die Betroffenen zur Folge haben. Der TCS gibt Tipps zu den wichtigsten Verkehr sregeln der Nachbarländer und was im Falle eines Verstosses zu tun ist.
Mit dem Ende der Ferien und der Rückkehr in die Heimat bleiben für die meisten Schweizerinnen und Schweizer vor allem die schönen Erinnerungen an die erholsamen Tage im Ausland. Doch in manchen Fällen wartet zu Hause bereits ein Bussgeldbescheid. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer begehen Verkehrsdelikte im Ausland, sei es aus Fahrlässigkeit oder einfach, weil sie die Verkehrsregeln anderer Länder nicht kennen.
Konsumenten Familie Fahrzeuge Prävention Gesetze Freizeit Service_Public Dienstleistungen Versicherung Schweiz Verkehr Justiz/Kriminalität Bevölkerung Transport
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zürich: 61 Bussen bei Kontrollen zum SchulbeginnAufgrund des Schulbeginns im Kanton Zürich fanden am Dienstag mehrere Verkehrskontrollen statt. 61 Personen wurden verbusst.
Weiterlesen »
Berüchtigtes Bussen-Parking vorübergehend geschlossenDas Park and Ride vor der Lyssacher Einkaufsmeile verteilt aktuell keine Bussen mehr. Zahlreiche Parkierende zeigten den Betreiber an und der Platz wurde gesperrt.
Weiterlesen »
Bisher nur acht Bussen wegen Taubenfütterung in Basel ausgesprochenDie Durchsetzung des Taubenfütterungsverbots in Basel-Stadt erweist sich als schwierig. Die Tauben werden weiterhin absichtlich und unabsichtlich gefüttert.
Weiterlesen »
Kapo Bern: Die (fast) neue Bussen-AppUnsere Polizistinnen und Polizisten zücken beim Ausstellen einer Ordnungsbusse vermehrt ihr Smartphone: Letztes Jahr, im August 2023, wurde bei der Kantonspolizei Bern erstmals eine Ordnungsbusse digital erfasst – zwischenzeitlich wurde die neue Bussen-App im gesamten Korps eingeführt.
Weiterlesen »
App-Chaos und GA-Grenzen: SBB-Reisen ins Ausland sind immer noch mühsamKunden sind frustiert: Das Buchen grenzüberschreitender Reisen mit der SBB ist weiterhin äusserst beschwerlich.
Weiterlesen »
SBB-Online-Buchungen: Viele Hürden bei Zugreisen ins AuslandBei Infrastruktur und Pünktlichkeit sind die Schweizerischen Bundesbahnen top. Anders schaut es bei Onlinebuchungen für Auslandsreisen aus.
Weiterlesen »