Die Durchsetzung des Taubenfütterungsverbots in Basel-Stadt erweist sich als schwierig. Die Tauben werden weiterhin absichtlich und unabsichtlich gefüttert.
In Basel-Stadt würden die Tauben weiterhin sehr oft absichtlich und unabsichtlich gefüttert. Damit werde ein massives Nahrungsüberangebot für Tauben geschaffen, heisst es im Bericht zur rechtlichen Zulässigkeit der im April mit über 3000 Unterschriften eingereichten «Tauben-Initiative».
Die «Tauben-Initiative» verlangt die Halbierung der städtischen Taubenpopulation auf etwa 3000 bis 4000 Tauben. Dies soll unter anderem mit der Eröffnung von mindestens einem Taubenschlag pro Quartier geschehen, in denen die Tiere gefüttert werden. Der Kanton hatte ab dem Jahr 2016 die acht vorhandenen Taubenschläge gestaffelt geschlossen.
Im Jahr 2016 wurde der Bestand von Stadttauben vom Kanton auf 5000 bis 8000 geschätzt. Wie viele Tauben heute im Stadtkanton leben, ist unklar, da der Kanton gemäss Bericht kein Monitoring betreibt.. Sie beantragt dem Grossen Rat deshalb die rechtliche Zulässigkeit der Initiative «Neues Stadttaubenkonzept Kanton Basel-Stadt».
Basel-Stadt Taubenschlag Volksbegehren Stadttaube
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Basel: Nächtliche Ausflüge, Bussen und DisziplinlosigkeitenNicht nur sportlich rennt der FC Basel derzeit den Erwartungen hinterher. Auch abseits des Feldes läuft es bei Rotblau alles andere als optimal.
Weiterlesen »
Xherdan Shaqiri ist eine Ausnahme: für die Region, die Fans und den FC BaselSeit der Rückkehr von Xherdan Shaqiri geschehen rund um den FC Basel nie zuvor gesehene Dinge. Weil er eine Ausnahme-Erscheinung ist. Für ihn hat der FCB gar seine Vorhaben über Bord geworfen. Eine Einordnung der Geschehnisse seit dem, Transfercoup - und was man erwarten darf.
Weiterlesen »
Basel Tourismus hat schon angeklopft: Wenn der ESC in Basel stattfindet, können sich Gäuer Hoteliers freuenMitte Mai 2025 findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt. Der Austragungsort ist noch nicht festgelegt. Wenn Basel ausgesucht wird, könnte das bis ins Gäu oder Thal zu spüren sein.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt in Basel: Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt sucht Raphael MullerAm Donnerstag, 8. August 2024, am frühen Nachmittag hat eine unbekannte Person in einem Mehrfamilienhaus am Nasenweg eine 75-jährige Frau getötet.
Weiterlesen »
FC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealDer FC Basel lässt seinen Top-Torschützen Thierno Barry ziehen. Der 21-jährige Franzose unterschreibt in Spanien bei Villarreal.
Weiterlesen »
Stresst Sie das Theater-Überangebot? Mit dem Stück-O-Mat finden Sie die Inszenierung, die zu Ihnen passtOb Basel, Zürich, Basel, Bern oder Solothurn: Wir finden das Stück, das zu Ihnen passt.
Weiterlesen »