Der Chauffeur eines Nachtbusses wollte zwischen Menziken und Hildisrieden an denkbar ungünstiger Stelle wenden und blieb stecken. Es kam heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war.
Der Chauffeur eines Nachtbusses wollte zwischen Menziken und Hildisrieden an denkbar ungünstiger Stelle wenden und blieb stecken. Es kam heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war.Der Unfall geschah am frühen Samstagmorgen. Der Buschauffeur war zwischen Menziken und Hildisrieden mit einem Gelenkbus unterwegs. Auf der Fahrt verpasste er die Ausfahrt und wollte laut Polizei-Mitteilung sein Gefährt später wenden. Dafür wählte er aber eine denkbar ungünstige Stelle.
An prominenter Stelle verursachte am frühen Sonntagmorgen ein 21-Jähriger mit seinem Sportwagen einen Unfall. Er prallte direkt vor dem Luzerner Bahnhof in einen Baum. Verletzt wurde dabei niemand, aber es entstand ein Sachschaden von 63'000 Franken. Bis das Auto abtransportiert war, blieb die Zentralstrasse gesperrt. Dem Autofahrer wurde der Führerausweis abgenommen.Im Verlauf des Wochenendes kam es auf der Autobahn A2 zu drei weiteren Unfällen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Wendemanöver musste der Chauffeur zum AlkoholtestEin betrunkener Bus-Chauffeur verpasste die Ausfahrt und versuchte den Bus zu wenden. Dabei blieb er mit dem Gelenkbus stecken.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »
Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »