Burt, das Salzwasserkrokodil aus dem Kultfilm «Crocodile Dundee», ist im Alter von über 90 Jahren verstorben. Der unerwartete Tod bewegt Fans weltweit. Burt lebte seit 2008 im Zoo «Crocosaurus Cove» in Darwin, Australien, und beeindruckte Besucher mit seiner Größe und seinem temperamentvollen Wesen.
Burt , der Krokodil-Star aus dem Kultfilm « Crocodile Dundee », ist im Alter von über 90 Jahren verstorben. Der unerwartete Tod bewegt Fans weltweit.Das Salzwasserkrokodil Burt verstarb am vergangenen Wochenende friedlich in seinem Zuhause. «Stern.de» berichtet, dass der Zoo « Crocosaurus Cove » Burt wurde in den 1980er-Jahren im Reynolds River gefangen. 1986 stand er an der Burt lebte im Zoo Crocosaurus Cove in Darwin, Australien .
- Instagram/ @crocosauruscove Seit 2008 lebte das imposante Reptil im «Crocosaurus Cove». Mit einer Länge von über fünf Metern und einem Gewicht von 700 Kilogramm beeindruckte er die Besucher, so «Stern».Der Zoo beschrieb Burt als «eingefleischten Junggesellen» mit «unabhängigem Wesen». Sein feuriges Temperament machte ihn zu einer unvergesslichen Persönlichkeit.Trotz seines herausfordernden Charakters war Burt bei Pflegern und Besuchern gleichermassen beliebt. Er verkörperte den «rauen und ungezähmten Geist des Salzwasserkrokodils», so «Stern».Burt trug dazu bei, «das Image Australiens als Land der rauen Naturschönheiten und der beeindruckenden Tierwelt zu prägen», wie «Stern» berichtet. Der Zoo plant, Burt mit einer Gedenktafel zu ehren. Fans können ihn 2025 ein letztes Mal auf der grossen Leinwand sehen. «Crocodile Dundee: The 4K Encore Cut» wird im zweiten Quartal des kommenden Jahres in die Kinos kommen
Burt Crocodile Dundee Krokodil Tod Australien Zoo Crocosaurus Cove
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kult-Krokodil Burt aus «Crocodile Dundee» verstorbenEs ist das «Ende einer Ära»: Burt, das Krokodil aus dem Kultfilm «Crocodile Dundee» von 1986, ist gestorben. Das teilte Crocosaurus Cove in Darwin, Australien, mit.
Weiterlesen »
– seine Geschichte und seine Beziehung zum MenschenDie Beziehung zwischen Wolf und Mensch hat sich über die Jahrhunderte verändert. Ein Experte erklärt und schätzt ein.
Weiterlesen »
«Ich habe ein zweites Leben bekommen»: Der oberste Schweizer Bischof spricht über seine HirnblutungDer höchste Katholik bestätigt, dass seine Wahl zum Bischofspräsidenten eine Notlösung ist – und sagt, weshalb er eine Rüge des Vatikans zum Umgang mit Missbrauchsfällen als Lob empfindet.
Weiterlesen »
Nach 20 Jahren voller Beschwerden und sechs Verurteilungen: Zofinger Landwirt muss seine Kühe abgebenSeine Kühe lagen im Dreck, die Ställe waren überfüllt, und Ohrmarken fehlten. Weil ein Bauer seine Tiere jahrzehntelang vernachlässigt hat, muss er nun die Konsequenzen tragen. Er wehrte sich bis vor Bundesgericht gegen den existenzbedrohenden Entscheid.
Weiterlesen »
Andreas Hostettler muss als Landammann beweisen, dass seine Worte mehr als leere Hülsen sindDie stellvertretende Chefredaktorin Carmen Rogenmoser zur Wahl von Andreas Hostettler als neuen Zuger Landammann.
Weiterlesen »
Hans Ulrich Obrist, der Superkurator aus der «langweiligen Kleinstadt» Weinfelden, legt seine Memoiren vorDer gebürtige Thurgauer Hans Ulrich Obrist gehört zu jenen Menschen, die in der internationalen Kunstszene jeder kennt. In seiner Autobiografie erzählt er von seinen Anfängen. Das ist der spannendste Teil. Den Rest kann man sich getrost sparen.
Weiterlesen »