Bürokratieentlastungsgesetz: Weniger Papierkram in Deutschland

Bürokratieentlastungsgesetz IV Nachrichten

Bürokratieentlastungsgesetz: Weniger Papierkram in Deutschland
Digitalisierung SteuerbescheideReduzierte AufbewahrungsfristenTextform Statt Schriftform
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Bürokratische Erleichterungen sollen Unternehmen und Bürger in Deutschland entlasten.

Das Bürokratieentlastungsgesetz IV in Deutschland sieht vor, dass Steuerbescheide demnächst in der Regel digital bereitgestellt werden, wenn dies gewünscht wird. - Bernd Weissbrod/dpa

Durch verkürzte Aufbewahrungsfristen für Belege und rund 60 weitere Einzelmassnahmen soll der bürokratische Aufwand für Unternehmen und Bürger in Deutschland sinken. Ein entsprechendes-Abgeordneten enthielten sich. Mitarbeiter hätten sich «den Kunden zuzuwenden und neue Produkte zu entwickeln, anstatt Belege abzuheften», sagte Johannes Vogel in der abschliessenden Beratung.

Künftig soll die Textform in vielen Regelungsbereichen des Bürgerlichen Gesetzbuches die Schriftform ersetzen. Arbeitgeber müssen die Bedingungen ihrer Arbeitsverträge nicht mehr in Papierform mit Unterschrift an künftige Mitarbeiter aushändigen. Alleine dadurch werde täglich eine Menge von Papier gespart, die drei Bäumen entspreche, sagte Vogel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Digitalisierung Steuerbescheide Reduzierte Aufbewahrungsfristen Textform Statt Schriftform Reaktionen Politiker

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland will weniger Schweizer Waffen kaufenDeutschland will weniger Schweizer Waffen kaufenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Aktie von Lindt & Sprüngli laut neuer Experten-Einschätzung deutlich weniger als 100'000 Franken wertAktie von Lindt & Sprüngli laut neuer Experten-Einschätzung deutlich weniger als 100'000 Franken wertEine US-Investmentbank ist bei Lindt&Sprüngli alles andere als optimistisch. Die hohen Kakao-Preise werden sich offenbar als Bremsklotz erweisen.
Weiterlesen »

Baerbock: Schweissperlen liegen weniger an Robert HabeckBaerbock: Schweissperlen liegen weniger an Robert HabeckBaerbock und Habeck bemühen sich um ein lockeres Miteinander bei einem gemeinsamen Auftritt in Berlin.
Weiterlesen »

Bund Sparmassnahmen: Weniger Geld für Kitas, Asyl und KlimaBund Sparmassnahmen: Weniger Geld für Kitas, Asyl und KlimaZum ersten Mal seit 20 Jahren muss die Schweiz Ausgaben des Bundes kürzen. Nun hat eine Expertengruppe Vorschläge präsentiert. Müssen wir bald mehr Steuern bezahlen? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »

Immer weniger Personen trinken täglich AlkoholImmer weniger Personen trinken täglich AlkoholVier von fünf Personen in der Schweiz ab 15 Jahren haben 2022 Alkohol konsumiert. Dieser Anteil ist seit 30 Jahren stabil. Um knapp zwei Drittel ging hingegen der Anteil der Personen zurück, die täglich Alkohol konsumieren.
Weiterlesen »

Schweizer Seilbahnen transportierten im Sommer leicht weniger GästeSchweizer Seilbahnen transportierten im Sommer leicht weniger GästeSchweizer Bergbahnen verzeichnen diesen Sommer weniger Gäste, doch der August zeigt ein erfreuliches Plus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 19:27:35