Ein geplanter Riegelbau mit 96 Wohnungen in Stein am ehemaligen Novartis-Parkplatz stößt auf Widerstand seitens der Anwohner. Die Gemeindeverwaltung hat die Teiländerung der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) für die Spezialzone Breitenloh mit einer maximalen Höhe von 16,2 Metern veröffentlicht. 42 Einsprachen wurden aufgrund der Überdimensionierung des Projekts eingereicht. Gemeinderätin Sabine Datz äußert sich in der Brückenpost und betont die Wichtigkeit von Gesprächen mit den Einwendenden und dem Investor, um einen Kompromiss zu finden.
Entlang der Steiner Schaffhauserstrasse soll ein imposanter Riegelbau mit 96 Wohnungen entstehen. Doch die Anwohnenden wehren sich aufgrund der Überdimensionierung. Nun meldete sich die zuständige Gemeinderätin zu Wort.Vier Gebäude, 96 Wohnungen, dazu Gewerbebetrieb und eine Autoeinstellhalle – dort, wo sich der ehemalige Parkplatz von Novartis befindet, soll dereinst ein imposanter Riegelbau den Anblick der Schaffhauserstrasse in Stein prägen.
Dafür hat die Gemeinde den Gestaltungsplan «Spezialzone Breitenloh» mit Teiländerung der Bau- und Nutzungsordnung aufgelegt.Etwa sieht die aufgelegte Teiländerung vor, dass Bauten entlang der Kantonsstrasse K293 maximal vier Vollgeschosse plus ein reduziertes fünftes Vollgeschoss mit einer maximalen Gesamthöhe von 16,2 Metern aufweisen.
Als Gemeinderat und Verwaltung nähme man den Auftrag, die Bebauung des Parkplatzes Breitenloh», für die Gemeinde Stein mitzugestalten, sehr ernst, so Datz weiter. «Die Überbauung wird einmal mehr das Gesicht von Stein verändern. Es ist unser Ziel, dies mit und für unsere Bevölkerung zu tun, damit wir weiterhin mit einem zufriedenen Blick in die Zukunft schauen können.
Bei dem Flugzeugunglück nahe dem Flughafen der US-Hauptstadt Washington ist eine Passagiermaschine in der Luft mit einem Militärhelikopter kollidiert und in den Fluss Potomac gestürzt.Scharfe Kritik an Parkplatzkonzept: SVP spricht von politisch motiviertem Gefälligkeitsgutachten Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
STEIN Riegelbau Überbauung Gemeinderätin Einsprachen Spezialzone Breitenloh
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedwald-Regel: Ein Stein für den Abschied – und die AblehnungEine Witwe möchte in einem schweizerischen Friedwald einen Stein an den Baum ihres Mannes anbringen. Die Friedwald GmbH lehnt dies ab und räumt jegliche Baumbeigaben ab, auch wenn sie aus natürlichen Materialien bestehen.
Weiterlesen »
Szczesny patzt, Kobel hext und Freuler spielt Schere, Stein, PapierAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stein am Rhein SH: Unbekannte durchwühlen Autos – Polizei warnt vor DiebstahlgefahrIn der Nacht auf Mittwoch (29.01.2025) hat in Stein am Rhein eine unbekannte Täterschaft zwei parkierte Autos durchsucht.
Weiterlesen »
Widnau SG: Fahrunfähig am Steuer – Frau (30) kollidiert mit Verkehrsinsel und SteinAm Donnerstag (23.01.2025), kurz vor 21:30 Uhr, ist eine 30-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Diepoldsauerstrasse und im Lokikreisel verunfallt.
Weiterlesen »
Wattwiler Bürger*innen sammeln Unterschriften gegen Abholzung an der ThuraalleeIn Wattwil sorgt die Fällung mehrerer Bäume an der Thuraallee für Unmut. Eine Bürgerin hat eine Unterschriftenaktion gestartet, um die Gemeinde zur Beendigung der Abholzung aufzurufen. Der Kanton St.Gallen betont die Notwendigkeit der Fällungen aus Sicherheitsgründen und verspricht Ersatzbepflanzungen.
Weiterlesen »
New Yorks Innenstadt-Maut: Kampf gegen Staus oder Belastung für Bürger?Die neue Maut für Teile von Manhattans Innenstadt in New York City soll die notorischen Verkehrsstaus lindern. Kritiker befürchten jedoch negative Auswirkungen auf Geschäfte, Pendler und den Taxigewerbe.
Weiterlesen »