Weil er 1945 kaum zu sprengen war, blieb der Bunker von St. Pauli einfach stehen. Private haben ihn jetzt um ein Hotel aufgestockt und begrünt. Über eine besondere Belebung.
Selbst aus der Distanz ist der Bunker ein Koloss. 75 auf 75 Meter, 40 Meter hoch, mit Wänden aus zweieinhalb Meter Stahlbeton. Ein Monster aus dunkler Zeit, halb Ruine, halb Mahnmal. Nationalsozialistische 1000-Jahre-Architektur, unkaputtbar. Aber schon von ferne leuchtet jetzt auf dem Bunker eine neue Pyramide grün über das Heiligengeistfeld und lockt.
Adolf Hitler liess den «Flakturm IV», einen der grössten jemals gebauten Hochbunker, 1942/43 innert 300 Tagen errichten. Gebaut wurde er von 2600 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, die meist aus dem Osten verschleppt wurden und unter unmenschlichen Bedingungen arbeiteten. Der Architekt liess den Turm bewusst wie eine mittelalterliche Trutzburg wirken.
2012 stellten zwei Hamburger Unternehmer ihre Vision zur Neubelebung vor: Der Bunker sollte um ein Hotel und fünf Etagen aufgestockt werden, umwuchert und begrünt von Bäumen und Pflanzen, gekrönt mit einem öffentlichen Park auf dem Dach der neuen Pyramide.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Arena zur BVG-Reform: ein Wurf oder nur ein Würfli?B_Arena 012_ES BVG-REFORM_0
Weiterlesen »
Ein Tag voller heisser Attraktionen: Die Stützpunktfeuerwehr Muri+ lädt zum Blaulichttag einAm Samstag, dem 29. Juni, ist nach sechs Jahren wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mur. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine interessante Rettungsaktion und ein breites Angebot an Aktivitäten.
Weiterlesen »
Im Sisslerfeld entsteht ein riesiges Logistik- und Gewerbezentrum – ein erster Mieter ist gefundenAuf einer Fläche von rund einem Fussballfeld entstehen im Sisslerfeld zwei riesige Gebäude – einerseits ein Logistikzentrum für das Transportunternehmen Schenker, andererseits ein Gewerbegebäude. Dort wird sich unter anderem das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinem Rettungsdienst einmieten.
Weiterlesen »
Ein Vier- und ein Dreikampf um die letzten Achtelfinal-PlätzeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »