Heute vor 20 Jahren nahm das Bundesstrafgericht in Bellinzona seine Arbeit auf. Seither hat es zahlreiche Grundsatzentscheide gefällt: über islamistische Propaganda, Kriegsverbrechen, Insider-handel oder die Strafbarkeit von Unternehmen. Doch das Gericht sorgt immer wieder für Schlagzeilen.
Am 1. April 2004 hat das Bundesstrafgericht in Bellinzona seine Arbeit aufgenommen. Warum wurde dieses Gericht eingeführt? Und hat es sich bewährt? Antworten von SRF-Gerichtskorrespondentin Sibilla Bondolfi.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Sibilla Bondolfi ist seit 2023 Gerichtskorrespondentin von Radio SRF. Davor hat sie für den zehnsprachigen Online-Dienst Swissinfo gearbeitet. Sie ist promovierte Juristin im Bereich Verfassungsrecht und Menschenrechte.
Hat sich das Bundesstrafgericht bewährt?Da gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen, das Bundesstrafgericht brauche es gar nicht, die kantonale Justiz könne dessen Aufgaben ebenso gut übernehmen. Andere sagen, die kantonalen Gerichte wären fachlich und personell überfordert; gerade bei komplexen und aufwändigen Wirtschaftskriminalfällen habe sich ein eidgenössisches Spezialgericht bewährt.
2022 sprach das Bundesstrafgericht den ehemaligen Fifa-Präsidenten Joseph «Sepp» Blatter sowie den früheren Uefa-Chef Michel Platini frei. Blatter war vorgeworfen worden, Platini 2 Millionen Franken aus der Fifa-Kasse überwiesen zu haben, damit dieser ihn bei der Wiederwahl unterstützt. Vor Gericht konnten die beiden glaubhaft machen, dass es sich um verspätete Honorarzahlungen gehandelt habe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ousman Sonko vor dem Bundesstrafgericht: Lost ohne TranslationDie Schweiz spricht Weltrecht – und kaum jemand bekommt was mit.
Weiterlesen »
FC Schaffhausen und AC Bellinzona in Schieflage: Bekommt der FC Baden Hilfe am grünen Tisch?Ausstehende Spielerlöhne, fehlende Pensionskassenzahlungen und eine ungeklärte Stadionmiete: In der Challenge League werden der FC Schaffhausen und die AC Bellinzona mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Sollten Konsequenzen für die Vereine folgen, könnte dies dem FC Baden in die Karten spielen.
Weiterlesen »
FC Schaffhausen und AC Bellinzona in Schieflage – es drohen Punktabzug und LizenzverweigerungChallenge League: FC Schaffhausen und AC Bellinzona in Schieflage
Weiterlesen »
Spiel eins ohne Alex Frei: Der FC Aarau steht vor einer schwierigen Aufgabe in BellinzonaAlex Frei ist weg, doch die Saison geht weiter. Im Tessin wartet der Tabellenvorletzte auf den FC Aarau, der erstmals unter Interimstrainer Ranko Jakovljevic auflaufen wird. Verzichten muss dieser indes auf einen seiner besten Offensivspieler. Sie können die Partie am Freitag ab 20.15 Uhr im AZ-Liveticker mitverfolgen.
Weiterlesen »
Bellinzona dreht Spektakel-Partie gegen Aarau ++ Sion findet zum Siegen zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Viele Spieler waren nervös»: Aaraus Interimstrainer Ranko Jakovljevic sucht nach Erklärungen fürs Bellinzona-DebakelDie Trainer kommen und gehen – und das Team fällt immer wieder ins gleiche Muster. Stephan Keller erlebte es in Vaduz, Boris Smiljanic in Wil und Alex Frei in Nyon. Nun war in Bellinzona die Reihe an Ranko Jakovljevic. Er musste mitansehen, wie der FC Aarau beim 2:5 innerhalb von 15 Minuten vier Gegentore kassierte. Das sagte er hinterher dazu.
Weiterlesen »