Die 13. AHV-Rente soll aus einer höheren Mehrwertsteuer finanziert werden. Das schlägt der Bundesrat vor.
Die 13. AHV-Rente soll aus einer höheren Mehrwertsteuer finanziert werden. Das schlägt der Bundesrat vor.Quelle: imago/Steinach
Daher erachtet der Bundesrat die Erhöhung der Mehrwertsteuer als angemessen für die Finanzierung der 13. AHV-Rente. Er ist zudem der Ansicht, dass die 13. Rente von Beginn weg nachhaltig finanziert werden sollte. Etwas nachgegeben hat der Bundesrat beim Bundesbeitrag an die höheren AHV-Ausgaben: Statt der Senkung von 20,2 Prozent der Ausgaben auf 18,7 Prozent schlägt er nun eine Senkung auf 19,5 Prozent vor. Damit trage der Bundeshaushalt 2030 rund 500 Millionen Franken an die 13. AHV-Rente bei, schrieb er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
13. AHV-Rente: Mehrwertsteuer soll die Finanzierung sichernNach der Vernehmlassung über den Sommer präsentiert die Sozialministerin, wo ab Dezember 2026 das Geld für die 13. AHV-Rente herkommen soll.
Weiterlesen »
13. AHV-Rente: Finanzierung über höhere MehrwertsteuerDer Bundesrat hat bei der Umsetzung und der Finanzierung der 13. AHV-Rente eine Kehrtwende vollzogen: Sie soll über die Mehrwertsteuer finanziert werden. Elisabeth Baume-Schneider informierte an einer Medienkonferenz.
Weiterlesen »
Finanzierung der 13. AHV-Rente - Bundesrat will 13. AHV-Rente nur über Mehrwertsteuer finanzierenZur Finanzierung der 13. AHV-Rente ab 2026 schlägt der Bundesrat höhere Lohnbeiträge oder eine Kombination über die Mehrwertsteuer vor. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »
Nach AHV-Zahlendebakel: So will der Bundesrat die 13. AHV-Rente finanzierenDie AHV-Rechenpanne wirft einen Schatten auf die Finanzierung der 13. AHV-Rente. Weil das Defizit des Sozialwerkes langfristig tiefer ausfällt, setzt der Bundesrat alleine auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Weiterlesen »
Baume-Schneider will 13. AHV-Rente über Mehrwertsteuer finanzierenSP-Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider informiert über die konkrete Umsetzung und Finanzierung der 13. AHV-Rente.
Weiterlesen »
Der Bund hat sich wieder verrechnet: Die AHV steht besser da als gedacht – was heisst das für die 13. AHV-Rente?Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat in seinem Berechnungsprogramm für die Perspektiven der AHV zwei fehlerhafte Formeln gefunden. Die Ausgaben betragen 2033 4 Milliarden weniger als erwartet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rechnungsdebakel.
Weiterlesen »