Bundesrat überlegt, Ruag MRO in VBS zu integrieren

Politik Nachrichten

Bundesrat überlegt, Ruag MRO in VBS zu integrieren
BundesratRuag MROVBS
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 50%

Der Bundesrat prüft, ob Ruag MRO wieder in das VBS integriert werden soll, um Mauscheleien zu bekämpfen und Informationen besser zugänglich zu machen.

Es geht um Mauscheleien und Moneten – aber auch um Krieg und dessen Konsequenzen. Der Bundesrat will neben weiteren Varianten, auch eine Reintegration der Ruag MRO ins VBS prüfen. Dieser Entscheid der Regierung, die Ruag wieder näher zu sich zu nehmen, ist doppelt bemerkenswert.

Zum einen das Risiko von Mauscheleien im Zusammenhang mit Gewinnstreben. Gewinnstreben ist ein Charakteristikum einer privatrechtlichen AG, wie die Ruag sie zurzeit noch ist. Tatsächlich waren die Leo-1-Panzer ursprünglich einzig gekauft worden, um mit ihren Einzelteilen Geld zu machen. Plötzlich wird die Ruag für den Bundesrat interessantDas muss er dann allerdings auch tun, so wie das Parlament es bereits verlangt. Und der Bundesrat muss dann auch die damit verbundene Verantwortung tragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Bundesrat Ruag MRO VBS Leopard-1-Panzer Mauscheleien Wehrindustrie Sicherheitslage

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROBundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROJürg Rötheli wird neuer Verwaltungsratspräsident des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO. Der Bundesrat hat den Juristen am Mittwoch zum Nachfolger Nicolas Perrins ernannt.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MROJürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MRODer 61-jährige Jurist Jürg Rötheli übernimmt die Funktion des Verwaltungsratspräsidenten beim bundeseigenen Rüstungsbetrieb Ruag MRO. Er folgt Nicolas Perrin, der die Stelle vor ihm bekleidete.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MROJürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MRODer Bundesrat hat Jürg Rötheli, einen Juristen mit umfangreicher Erfahrung, zum neuen Verwaltungsratspräsidenten des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO ernannt. Er wird am 1. Januar 2024 in sein neues Amt eintreten.
Weiterlesen »

Bundesrat prüft Reintegration der Ruag ins VerteidigungsdepartementBundesrat prüft Reintegration der Ruag ins VerteidigungsdepartementDie Ruag wird künftig wohl nicht mehr als privatrechtliche AG organisiert sein. Laut dem Bundesrat ist diese Rechtsform für die Aufgabenerfüllung des Rüstungskonzerns nicht mehr zeitgemäss. Geprüft wird neben weiteren Varianten auch eine Reintegration der Ruag ins VBS.
Weiterlesen »

Wegen Mängeln: Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändernWegen Mängeln: Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändernSeit heute sind die Hintergründe des Rücktritts von Verwaltungsratspräsident Nicolas Perrin bekannt: Der staatliche Rüstungskonzern Ruag hat interne Vorgaben beim Kauf der Leopard-1-Panzer missachtet, bemängelt die eidgenössische Finanzkontrolle. Strafbares Verhalten wurde nicht festgestellt. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller.
Weiterlesen »

Bundesrat nimmt Ruag an kurze Leine und ernennt neuen VR-PräsidentBundesrat nimmt Ruag an kurze Leine und ernennt neuen VR-PräsidentDer Bundesrat will den Rüstungskonzern Ruag näher an sich binden oder sogar wieder ins VBS integrieren. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Jürg Rötheli.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:18:03