Wegen Mängeln: Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Wegen Mängeln: Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Seit heute sind die Hintergründe des Rücktritts von Verwaltungsratspräsident Nicolas Perrin bekannt: Der staatliche Rüstungskonzern Ruag hat interne Vorgaben beim Kauf der Leopard-1-Panzer missachtet, bemängelt die eidgenössische Finanzkontrolle. Strafbares Verhalten wurde nicht festgestellt. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller.

Der Bundesrat hat beschlossen, die Rechtsform der Ruag MRO AG zu überprüfen, wie er mitteilte. Neu soll der bundeseigene Rüstungskonzern, der achtzig Prozent seines Umsatzes durch Aufträge der Schweizer Armee generiert, eine Form des öffentlichen Rechts erhalten – welche, ist noch offen.

Das Verteidigungsdepartement soll dem Bundesrat bis Ende Mai 2025 eine Vernehmlassungsvorlage zur Änderung der gesetzlichen Grundlagen unterbreiten. Passend zum Thema Diese Untersuchung des EFK war der Grund, um zu prüfen, ob die bestehende Rechtsform noch sachgerecht ist. Ein Gutachten von Martin Dumermuth, ehemaliger Direktor des Bundesamts für Justiz, kam zum Schluss, dass die privatrechtliche AG als Rechtsform der Ruag MRO den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt.

Jürg Rötheli wird neuer VerwaltungsratspräsidentJürg Rötheli wird neuer Verwaltungsratspräsident des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO. Der Bundesrat hat den Juristen zum Nachfolger Nicolas Perrins ernannt. Perrins hatte im Februar nach der Veröffentlichung des EFK-Berichts seinen Rücktritt angekündigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat nimmt Ruag an kurze Leine und ernennt neuen VR-PräsidentBundesrat nimmt Ruag an kurze Leine und ernennt neuen VR-PräsidentDer Bundesrat will den Rüstungskonzern Ruag näher an sich binden oder sogar wieder ins VBS integrieren. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Jürg Rötheli.
Weiterlesen »

Rüstungsunternehmen - Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändernRüstungsunternehmen - Bundesrat will Rechtsform der Ruag ändernSeit heute sind die Hintergründe des Rücktritts von Verwaltungsratspräsident Nicolas Perrin bekannt: Der staatliche Rüstungskonzern Ruag hat interne Vorgaben beim Kauf der Leopard-1-Panzer missachtet, bemängelt die eidgenössische Finanzkontrolle. Strafbares Verhalten wurde nicht festgestellt. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller.
Weiterlesen »

Bundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROBundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROJürg Rötheli wird neuer Verwaltungsratspräsident des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO. Der Bundesrat hat den Juristen am Mittwoch zum Nachfolger Nicolas Perrins ernannt.
Weiterlesen »

Bundesrat prüft Reintegration der Ruag ins VerteidigungsdepartementBundesrat prüft Reintegration der Ruag ins VerteidigungsdepartementDie Ruag wird künftig wohl nicht mehr als privatrechtliche AG organisiert sein. Laut dem Bundesrat ist diese Rechtsform für die Aufgabenerfüllung des Rüstungskonzerns nicht mehr zeitgemäss. Geprüft wird neben weiteren Varianten auch eine Reintegration der Ruag ins VBS.
Weiterlesen »

Bundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückBundesräte und ihre Meinung - Kommentar zur US-Wahl: Rösti krebst zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückBundesrat Albert Rösti krebst nach Aussage zur US-Wahl zurückEr habe sich eher als Privatperson denn als Bundesrat geäussert, sagt Bundesrat Albert Rösti
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 03:26:47