Bundesrat stellt Milliarden-Sparpaket des Bundes zur Diskussion

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat stellt Milliarden-Sparpaket des Bundes zur Diskussion
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 73%

Um die steigenden Ausgaben für Armee, AHV und weitere Projekte gegenfinanzieren zu können, müssen andernorts Abstriche gemacht werden. Mit einem Paket soll das Bundesbudget im Jahr 2027 um 2,7 Milliarden und im Jahr 2028 um 3,6 Milliarden Franken entlastet werden.

Um die steigenden Ausgaben für Armee, AHV und weitere Projekte gegenfinanzieren zu können, müssen andernorts Abstriche gemacht werden. Mit einem Paket soll das Bundesbudget im Jahr 2027 um 2,7 Milliarden und im Jahr 2028 um 3,6 Milliarden Franken entlastet werden.Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vernehmlassungsvorlage zum sogenannten Entlastungspaket 27 verabschiedet. Mehr als die Hälfte der insgesamt 59 vorgeschlagenen Massnahmen erfordert eine Gesetzesänderung.

Gegenüber den im September angekündigten Eckpunkten nahm der Bundesrat mehrere Änderungen vor. Weil das Parlament auf neue Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung zu verzichten scheint, fällt der Bereinigungsbedarf und folglich auch das Entlastungsvolumen des EP27 um rund 800 Millionen Franken pro Jahr tiefer aus.

Trotzdem dürfte das Sparpaket umstritten sein. Bereits im Herbst zeigten sich mehrere Parteien und auch die Kantone unzufrieden mit den Vorschlägen des Bundesrats. Nach einem Ja des Parlaments könnte das Volk bei einem Referendum darüber entscheiden.Soll die Schweiz ihre Industrie unterstützen? Wenn ja, wie?Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Milliarden-SparpaketÖVP und FPÖ einigen sich auf Milliarden-SparpaketDie Verhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ in Österreich kommen voran. In Sachen Budget hat man sich geeinigt – auf ein Milliarden-Sparpaket.
Weiterlesen »

Bundesrat will mit Sparplan 3,6 Milliarden Franken einsparenBundesrat will mit Sparplan 3,6 Milliarden Franken einsparenDer Bundesrat hat das Entlastungspaket 27 (EP27) in Vernehmlassung geschickt, um den Bundeshaushalt ab 2027 zu stabilisieren. Die Sparmassnahmen betreffen vor allem die Bundesverwaltung, Klimaförderprogramme und Landwirtschaftszölle. Das Paket soll drohende Defizite in Höhe von bis zu 3 Milliarden Franken vermeiden.
Weiterlesen »

Munich Re: Naturkatastrophen verursachen 320 Milliarden Dollar Schaden im Jahr 2024Munich Re: Naturkatastrophen verursachen 320 Milliarden Dollar Schaden im Jahr 2024Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re hat Schätzungen zu den Schäden durch Naturkatastrophen im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach entstanden weltweit Gesamtschäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar, davon waren 140 Milliarden Dollar versichert.
Weiterlesen »

Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Neues Jahr, Neues Glück? Bundesrat, EU-Vertrag und HomeofficeNeues Jahr, Neues Glück? Bundesrat, EU-Vertrag und HomeofficeEin Ausblick auf das neue Jahr mit Fokus auf die Themen Bundesrat, EU-Vertrag und Homeoffice.
Weiterlesen »

Sparpaket in St. Gallen: Linke empört, Bürgerliche freuen sichSparpaket in St. Gallen: Linke empört, Bürgerliche freuen sichDer St. Galler Finanzchef Marc Mächler kündigt ein Sparpaket an, um die schwierige finanzielle Lage des Kantons zu bewältigen. Die SP kritisiert das Sparprogramm scharf, während die SVP eine noch grössere Entlastung fordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:35:00