Bundesrat räumt Fehler bei Corona-Massnahmen ein

«Bundesrat Räumt Fehler Bei Corona-Massnahmen Ein Nachrichten

Bundesrat räumt Fehler bei Corona-Massnahmen ein
Leben»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Die Schutzmassnahmen in Alters- und Pflegeheimen während der Pandemie haben viel Leid erzeugt, aber auch viel verhindert. Der Bundesrat beantwortet mehrere parlamentarische Postulate zu diesen Themen.

Die Schutzmassnahmen in Alters- und Pflegeheimen während der Pandemie haben viel Leid erzeugt, aber auch viel verhindert. Der Bundesrat beantwortet mehrere parlamentarische Postulate zu diesen Themen.Die Coronapandemie war eine verrückte Zeit. Kaum war das Virus Sars-CoV-2 im chinesischen Wuhan Ende Dezember 2019 ausgebrochen, verteilte es sich auf der ganzen Welt. Auch in der Schweiz ging es ab Ende Februar 2020 plötzlich schnell.

Michael Knobel sorgt mit Tiefstpreisen an seiner neuen Tankstelle für Aufsehen weit über Gossau hinaus. Ein Besuch zeigt: Sein Vorhaben scheint zu funktionieren. Jetzt legt er im Kampf gegen einen Mitbewerber sogar nochmals nach.«Zögern der Politik wäre verheerend»: Experte fordert rasches Handeln vom Bundesrat nach Unterschriftenskandal

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: Pandemie-Massnahmen haben teilweise «Leid verursacht»Bundesrat: Pandemie-Massnahmen haben teilweise «Leid verursacht»Gemäss Bundesrat haben die Massnahmen in Alters- und Pflegeheimen «mancherorts Leid verursacht» und seien «nicht immer verhältnismässig» gewesen.
Weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet: Corona-Massnahmen waren rechtensBundesgericht entscheidet: Corona-Massnahmen waren rechtensDas Bundesgericht musste heute darüber befinden, ob die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie gegen die Bundesverfassung verstiessen. Das Verdikt war eindeutig.
Weiterlesen »

Bundesgericht: kein Schadenersatz wegen Corona-MassnahmenBundesgericht: kein Schadenersatz wegen Corona-MassnahmenWas haben Corona-Massnahmen wie etwa die geschlossenen Grenzen zu Beginn der Pandemie der Schweiz gebracht? Mit dieser Frage hat sich eine neue Studie der ETH beschäftigt. Die kurze Antwort: sehr viel.
Weiterlesen »

Bundesgericht bestätigt die Rechtmässigkeit der Corona-MassnahmenBundesgericht bestätigt die Rechtmässigkeit der Corona-MassnahmenDas Bundesgericht erklärte die Corona-Massnahmen des Bundesrats für rechtmässig, wodurch der Schadenersatzanspruch von über 10'000 Personen entfällt.
Weiterlesen »

Corona-Massnahmen: Bundesgericht weist Klage gegen Schweiz abCorona-Massnahmen: Bundesgericht weist Klage gegen Schweiz abDas Bundesgericht hat die Klage von rund 10'000 Personen gegen die Schweiz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgewiesen.
Weiterlesen »

Corona-Massnahmen-Gegner reichen Aufarbeitungs-Petition einCorona-Massnahmen-Gegner reichen Aufarbeitungs-Petition einDie Corona-Zeit solle «unabhängig, fair und transparent» aufgearbeitet werden, heisst es in der Mitteilung des Vereins «Freunde der Verfassung».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 13:33:44