Nach über 20 Jahren braucht die Landesregierung einen neuen Flieger. Das neue Staatsluftfahrzeug ist technisch auf dem neusten Stand und soll dank einiger Extras über 100 Millionen Franken kosten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach über 20 Jahren braucht die Landesregierung einen neuen Flieger. Das neue Staatsluftfahrzeug ist technisch auf dem neusten Stand und soll dank einiger Extras über 100 Millionen Franken kosten.Der Bund erhält im kommenden Dezember ein neues Bundesratsflugzeug.
Der Bundesrat liess sich an seiner Sitzung vom Mittwoch über den Stand der 2023 beschlossenen Beschaffung informieren. Der neue Jet soll ab 2025 die dannzumal 23-jährige Cessna Citation Excel 560XL in der Flotte des Lufttransportdienstes ersetzen. Die bestellte Maschine sei auf dem neusten technischen Stand bezüglich Sicherheit, Effizienz und Leistung, hiess es in einer Mitteilung. Zurzeit wird die Bombardier Global 7500 in Montréal endmontiert. Ende 2024 soll das Flugzeug in die Schweiz überführt und danach das Boden- und Cockpitpersonal geschult werden.
2025 wird der Jet mit einem Selbstschutzsystem ausgerüstet. Dieses soll das Risiko durch tragbare Luftabwehrsysteme reduzieren. Erst Ende 2025 wird das Flugzeug daher voll einsatzfähig sein. Es hat eine deutlich grössere Reichweite und Autonomie als die bisherige Flotte von Staatsluftfahrzeugen.Der neue Jet hat theoretisch Platz für bis zu zwanzig Sitze und hat über 14'000 Kilometer Reichweite – das entspricht in etwa der Strecke von der Schweiz nach Australien.
Die derzeit zwei Jets des Lufttransportdienstes kommen etwa bei Bundesratsreisen, beim Transport von anderen Magistratspersonen, aber auch bei Evakuationen, der Soforthilfe bei Umweltkatastrophen sowie in humanitären Notlagen im Ausland zum Einsatz.Tamedia-Umfrage zum 24. November
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufttransportdienst des Bundes – neues Flugzeug wird Ende 2024 übergebenDas neue Staatsluftfahrzeug vom Typ Bombardier Global 7500 wird im Dezember 2024 offiziell der Schweiz abgeliefert.
Weiterlesen »
Neues Foto zeigt Prinzessin Kate nach Ende der ChemoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Künftiges Bundesratsflugzeug wird Ende Jahr ausgeliefertDie Schweizer Regierung erhält bald ein neues Flugzeug. Voll einsatzfähig soll es Ende 2025 sein.
Weiterlesen »
Bundesrat erhält neuen Jet noch dieses JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesrat setzt revisedes Heilmittelgesetz mit neuen Regeln für Blutspende in KraftDer Bundesrat hat am Freitag die vom Parlament verabschiedeten Änderungen des Heilmittelgesetzes betreffend Blutspende per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Die von der Verfassung garantierten Grundsätze der Unentgeltlichkeit und des Diskriminierungsverbots beim Blutspenden werden ab dann im Gesetz verankert.
Weiterlesen »
Bundesrat: IP-Speicherung für einen Monat soll bundesweit kommenHessen hat es vorgemacht, der Bund soll folgen: Zur besseren Aufklärung von schweren Straftaten und sexualisierter Gewalt sollen IP-Adressen für einen längeren Zeitraum gespeichert werden können.
Weiterlesen »