Bundesrat lehnt eine Steuer auf Millionenerbschaften fürs Klima ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat lehnt eine Steuer auf Millionenerbschaften fürs Klima ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 73%

Der Bundesrat ist gegen eine Steuer auf Millionenerbschaften zugunsten des Klimas. Er hat am Mittwoch seine Haltung zur Zukunftsinitiative der Juso festgelegt. In seinen Augen ist das Begehren nicht der richtige Weg, um die Klimaziele zu erreichen.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht

Die Volksinitiative “Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert ” fordert eine Besteuerung von 50 Prozent auf Nachlässen und Schenkungen über 50 Millionen Franken. Der Ertrag soll zweckgebunden für die Bekämpfung der Klimakrise verwendet werden und an Bund und Kantone gehen. Der Bundesrat lehnt die Initiative ab. Zum einen verweist er auf das bisher Unternommene für die Bekämpfung der Klimaerwärmung, darunter das an der Urne angenommene Klimaschutz-Gesetz. Auch dass die Initiative die aus der Erbschaftssteuer gewonnenen Mittel zweckgebunden einsetzen will, stört den Bundesrat.

Einen Gegenvorschlag zur Initiative will der Bundesrat nicht. Das Finanzdepartement hat den Auftrag erhalten, eine Botschaft ans Parlament auszuarbeiten.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.Ich willige in die Datenbearbeitung für den SWI swissinfo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Klima-Urteil von Strassburg spaltet Bundesrat: Beat Jans widerspricht Albert RöstiKlima-Urteil von Strassburg spaltet Bundesrat: Beat Jans widerspricht Albert RöstiDer Erfolg der Klimaseniorinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat in der Schweiz zu heftigen Reaktionen geführt. Der Bundesrat hat bislang geschwiegen – doch jetzt beziehen der neue SP- und SVP-Bundesrat Position.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgBundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgZum ersten Mal seit dem Klimaseniorinnen-Urteil hat sich ein Bundesrat dazu öffentlich geäussert. Albert Rösti kritisiert das Urteil.
Weiterlesen »

Nationalrat lehnt strengere Klimaregeln für die Nationalbank abNationalrat lehnt strengere Klimaregeln für die Nationalbank abSchweizerische Nationalbank lehnt neue Klima- und Umweltregulierungen ab.
Weiterlesen »

BFU: Alkohol am Steuer – 4 % aller Autolenkenden fahren alkoholisiertBFU: Alkohol am Steuer – 4 % aller Autolenkenden fahren alkoholisiertAuf Schweizer Strassen sind fast 4 % aller Autolenkenden unter Einfluss von Alkohol unterwegs. 0,4 % fahren mit einem Pegel, der den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille überschreitet.
Weiterlesen »

Bundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenBundesrat ist gegen Maut am Gotthard – aber bei Stau sollen fast alle Urner Autobahnausfahrten geschlossen werdenDer Bundesrat hat den Bericht zum Postulat von Simon Stadler verabschiedet. Ein Slot- oder Maut-System erachtet er nicht als praktikabel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:08:24