Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 73%

Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung. Gastrosuisse bedauert diese Haltung.

Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung. Gastrosuisse bedauert diese Haltung.Gemäss der von Nationalrat Vincent Maitre eingereichten Motion sollen im Gastgewerbe bezahlte Trinkgelder nicht mehr zum massgebenden Lohn zählen.

Passe der Bund wie angekündigt die Regeln in Sachen Trinkgelder an, könnte die Regelung für die Betriebe zu viel mehr Bürokratie führen. Der Bundesrat lehnt die Forderung ab, wie er am Donnerstag schrieb. Die generelle Befreiung von Trinkgeldern von der Beitrags- und Steuerpflicht wäre laut Bundesrat ein Anreiz, das Personal vermehrt über Trinkgelder zu bezahlen, und Angestellte wären sozial schlechter abgesichert. Auch will der Bundesrat keine Sonderregelung für die Gastronomie. Er warnt vor Abgrenzungsproblemen.

Ist Ihnen auch schon mal etwas «Merkwürdiges» über die Schweiz zu Ohren gekommen, das Sie fasziniert hat?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-TrinkgelderBundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-TrinkgelderDer Bundesrat lehnt eine Steuerbefreiung für Trinkgelder in der Gastronomie ab und empfiehlt die Ablehnung einer entsprechenden Motion.
Weiterlesen »

Der Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenDer Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenAngesichts der veränderten globalen Sicherheitslage sind die Schutzbauten für den Bundesrat von grosser Bedeutung.
Weiterlesen »

Albert Rösti: Wie der Bundesrat der Treibstofflobby entgegenkommtAlbert Rösti: Wie der Bundesrat der Treibstofflobby entgegenkommtLetztes Jahr noch fürchteten die Treibstoffimporteure strenge Klimaauflagen. Dann kam es im März in der Zürcher Altstadt zu einem «Austausch» mit dem Bundesamt für Umwelt. Nun wurden die Vorgaben abgeschwächt.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Food-Waste: Bundesrat will Lebensmittelspenden erhöhenFood-Waste: Bundesrat will Lebensmittelspenden erhöhenDer Bundesrat will Food-Waste mit einer Erhöhung der Lebensmittelspenden entgegentreten.
Weiterlesen »

Jans beharrt auf Schutzklausel bei EU-VerhandlungenJans beharrt auf Schutzklausel bei EU-VerhandlungenBundesrat Beat Jans bekräftigt die Forderung nach einer Schutzklausel bei der Personenfreizügigkeit mit der EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:52:03