Aussenminister Ignazio Cassis spricht nur noch mit den Sendern der SRG. Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert das scharf: Cassis überlasse die Deutung der Europapolitik und der Schweizer Neutralität anderen. Sein Schweigen gebe der Bevölkerung keine Orientierung.
Bundesrat Cassis liest keine Zeitungen mehr – seit über einem Jahr gibt er ihnen auch keine Interviews
Aussenminister Ignazio Cassis spricht nur noch mit den Sendern der SRG. Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert das scharf: Cassis überlasse die Deutung der Europapolitik und der Schweizer Neutralität anderen. Sein Schweigen gebe der Bevölkerung keine Orientierung.Im Jahr 2022 gab Bundesrat Ignazio Cassis den privaten Schweizer Medien 30 Interviews.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Cassis im Erdrutschgebiet im Misox eingetroffenBundesrat Ignazio Cassis ist am Sonntagnachmittag im Erdrutschtebiet im Bündner Südtal Misox…
Weiterlesen »
Bundesrat Cassis im Erdrutschgebiet im Misox GR eingetroffenBundesrat Ignazio Cassis ist am Sonntagnachmittag im Erdrutschtebiet im Bündner Südtal Misox…
Weiterlesen »
Bundesrat Cassis und Behörden informieren um 14 Uhr im MisoxMisox: Suche nach Vermissten wieder angelaufen
Weiterlesen »
Paar und ältere Frau werden in Graubünden vermisst ++ Bundesrat Cassis kommt ins KatastrophengebietNach den Unwettern im Misox werden drei Personen vermisst, eine Frau konnte lebend geborgen werden. Zermatt bleibt von der Aussenwelt abgeschnitten.
Weiterlesen »
Bundesrat stellt Bundesbudget fürs nächste Jahr zur DiskussionDas Bundesbudget für 2025 sieht Einnahmen von 85,3 Milliarden Franken und Ausgaben von 85,7 Milliarden Franken vor.
Weiterlesen »
Bundesrat senkt Mediengebühr per 2029 auf 300 Franken pro JahrDer Bundesrat lehnt die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ab. Im Gegenzug schlägt er Gebührensenkungen für die SRG im Gesamtumfang von rund 15 Prozent vor. Die Reaktionen dazu aus der Politik. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Weiterlesen »