Bundespräsident Steinmeier: «Der Islam und die muslimische Kultur haben Wurzeln geschlagen in unserem Land»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundespräsident Steinmeier: «Der Islam und die muslimische Kultur haben Wurzeln geschlagen in unserem Land»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

«Der Islam, die muslimische Religion, das muslimische Leben, die muslimische Kultur haben Wurzeln geschlagen in unserem Land», dies sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während der Feier zum 50. Jahrestag der Gründung des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) in Köln. Steinmeier erklärte weiter, Religionsfreiheit bedeute nicht, dass Deutschland frei von Religion sei, sondern vielmehr die Freiheit aller […]

Gebt den Deutschen die Möglichkeit demokratisch über diesen BP abzustimmen. Man darf sicher sein das der SPD Politiker Steinmeier sehr schnell sein Amt los ist. Der Mann hat absolut keinen Bezug zu seinem eigenen Volk / Land, sondern nur zu seiner Partei.

Der Mann hat wohl keine Ahnung seiner eigenen Geschichte. Kaiser Karlchen hat die erste Moschee in Berlin gebaut. Es wäre besser, Steini würde für die restliche Legislatur nicht's mehr melden.Walter der Spalter ist ein weiterer Totengräber des christlichen Abendlandes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdDer Mann hinter der Bankeninitiative: Bernhard Schmidt fordert, dass der Bund Mehrheitsaktionär bei der UBS wirdEntweder wird Bernhard Schmidt grandios scheitern – oder er kommt gross heraus, wie Thomas Minder mit der Abzockerinitiative. Der Mann aus Dietikon ZH lanciert im Alleingang eine Bankeninitiative. «Das Volk muss jetzt die Zügel selbst in die Hand nehmen», sagt Schmidt. Nach dem Untergang der Credit Suisse habe die Politik keinen seriösen Plan, wie es weitergehen soll. «Vielmehr baut man auf Notrecht, produziert viel Zufälliges und Widersprüchliches. Alles wird beschönigt.» Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Weiterlesen »

Der Sommer 2023 war weltweit der heißeste seit Beginn der AufzeichnungenDer Sommer 2023 war weltweit der heißeste seit Beginn der AufzeichnungenHitzewellen, Starkregen, Stürme - die Schweiz wurde diesen Sommer von einigen Wetterextremen heimgesucht. Laut dem EU-Klimawandel-Dienst 'Copernicus' war der Sommer 2023 weltweit gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940. Klimaforscherin Sonia Seneviratne bestätigt, dass der Sommer in der Schweiz die globale Entwicklung widerspiegelt. Die Wahrscheinlichkeit und Intensität von Hitzewellen nehmen in der Schweiz und anderen Regionen der Welt deutlich zu.
Weiterlesen »

Von der Leyen reist nach LampedusaVon der Leyen reist nach LampedusaNach der Ankunft Tausender Migranten auf der Mittelmeerinsel Lampedusa will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen noch an diesem Samstag nach Italien reisen. In Rom treffe sie zunächst Regierungschefin Giorgia Meloni, sagte ein Sprecher von der Leyens am Vormittag am Rande einer Veranstaltung in Hanau der Deutschen Presse-Agentur. Meloni und von der Leyen wollten dann zusammen Lampedusa besuchen, sagte der Sprecher. Wann genau der Besuch der Insel an diesem Wochenende geplant ist, war zunächst unklar.
Weiterlesen »

Wenn der Pansen wegen Leguminosen auf der Weide schäumtWenn der Pansen wegen Leguminosen auf der Weide schäumtDurch die Trockenheit nimmt der Leguminosenanteil im Grünfutter zu – das hat Folgen. Der Fachmann rät, Kühe nicht mit leerem Magen auf die Weide zu treiben, sondern vorher Futtermittel für eine langsamere Passagerate vorzulegen.
Weiterlesen »

Schweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force in der SchweizSchweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force in der SchweizDie Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force führen vom 18. bis 21. September 2023 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch. Das Training erfolgt mit dem Ziel, die Verteidig…
Weiterlesen »

Gesundheitszustand der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich während der PandemieGesundheitszustand der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich während der PandemieLaut einer Umfrage fühlen sich 34 Prozent der Befragten nicht ganz gesund, was einer Zunahme von 12 Prozentpunkten im Vergleich zum März 2020 entspricht. Besonders bei über 65-Jährigen hat sich der gefühlte Gesundheitszustand verschlechtert. Die mentale Gesundheit wird als größte Herausforderung für die Schweiz identifiziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:12:18