Durch die Trockenheit nimmt der Leguminosenanteil im Grünfutter zu – das hat Folgen. Der Fachmann rät, Kühe nicht mit leerem Magen auf die Weide zu treiben, sondern vorher Futtermittel für eine langsamere Passagerate vorzulegen.
Die trockenen Bedingungen der letzten Wochen haben das Leguminosewachstum verstärkt. Das strukturarme und hochverdauliche Futter kann den Pansen belasten.
Die Kuhherde kommt von der Weide zurück in den Stall. Heute Morgen, direkt nach dem Melken, hat der Bauer sie ausgetrieben. Hungrig zogen die Milchkühe vor einigen Stunden von dannen, raus ins Herbstgras. Beim Eintrieb ist sofort klar, mehr als die Hälfte der Tiere zeigt eine deutliche Pansenblähung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antworten auf Ihre Fragen - Was wäre, wenn morgen das Internet ausfällt?Wie würde eine Welt ohne Internet heute aussehen? Dazu beantwortet eine Fachrunde von 11:30 bis 13 Uhr Ihre Fragen.
Weiterlesen »
- Wenn Ambri die Lakers empfängt, bleibt der Gästesektor leerRapperswil-Jona muss zum Saisonstart in Ambri auf die Unterstützung der eigenen Fans verzichten. Grund ist ein Boykott.
Weiterlesen »
Kevinismus und Chantalismus - Wenn der Vorname zur Hypothek wirdBestimmte Vornamen werden mit negativen Eigenschaften in Verbindung gebracht – zu Unrecht.
Weiterlesen »
Wenn beim Erdbeben der Himmel leuchtetImmer wieder beobachten Menschen kurz vor oder während Erdbeben ein Leuchten. Das Phänomen ist seit der Antike bekannt. Eine Erklärung gibt es bis heute nicht dafür.
Weiterlesen »
– Am traurigsten wird Hassan (17), wenn er Schweizer Familien zusammen am See siehtHassan ist einer von Tausenden minderjährigen Afghanen, die sich alleine auf die Flucht machen und in der Schweiz Schutz suchen. Das ist seine Geschichte.
Weiterlesen »