Bundesliga: Böller-Werfer muss drei Jahre ins Gefängnis

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesliga: Böller-Werfer muss drei Jahre ins Gefängnis
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein Fan der TSG Hoffenheim muss drei Jahre hinter Gitter. Er hat mit einem Böller unter anderem mehrere Kinder verletzt.

Wegen eines Böllerwurfs während eines Fussball-Bundesligaspiels ist ein 28 Jahre alter Hoffenheim-Fan am Montag zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Durch die Zündung des in Deutschland nicht zugelassenen Böllers wurden zwölf Menschen verletzt, darunter mehrere Kinder. Es sei kein normaler Pyrotechnikfall im Stadion gewesen, betonte der Vorsitzende Richter Christoph Kern.

November 2023 mehrere Minuten unterbrochen worden, auch um die Verletzten zu behandeln. Geständnis und Schmerzensgeld Der 28-Jährige hatte ein umfangreiches Geständnis abgelegt und sich mehrfach entschuldigt. Er hatte auch einem Opfer, das wegen des Böllers voraussichtlich sein Leben lang unter Tinnitus leiden wird, ein Schmerzensgeld gezahlt. Mit dem Hauptangeklagten standen drei Bekannte von ihm vor Gericht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Regenbecken: Sechs Jahre nach Volks-Nein hat der Regierungsrat über eine Beschwerde entschiedenNeues Regenbecken: Sechs Jahre nach Volks-Nein hat der Regierungsrat über eine Beschwerde entschiedenDie Stadt will im Rahmen der Generellen Entwässerungsplanung beim Schlössli Altenburg ein unterirdisches Regenbecken bauen. Eine Referendumsabstimmung und eine Einwendung haben das Vorhaben massiv verzögert. Wo der Beschwerdeführer Erfolg verbuchen konnte.
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti will AKW Beznau 70 Jahre laufen lassen – und verteidigt neue WindparksBundesrat Rösti will AKW Beznau 70 Jahre laufen lassen – und verteidigt neue WindparksBundesrat Albert Rösti verteidigt als Gast der SVP Bezirk Muri sein Stromgesetz, das die Delegierten am Vortrag abgelehnt haben. Von der Vorlage sei er auch persönlich überzeugt, sagt der Energieminister – auch von den umstrittenen Windparks.
Weiterlesen »

Golden Globes landen für fünf Jahre beim Sender CBSGolden Globes landen für fünf Jahre beim Sender CBSAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

20 Jahre «MusicStar» – ein Abend voller Nostalgie20 Jahre «MusicStar» – ein Abend voller NostalgieBaschi erinnert sich
Weiterlesen »

34 Jahre Einsatz auf den Höfen als Betriebshelfer sind genug34 Jahre Einsatz auf den Höfen als Betriebshelfer sind genugHeinrich Kramer geht in Pension und hat nun mehr Zeit für Haus, Garten, Hühner und seinen kleinen Wald.
Weiterlesen »

50 Jahre «Waterloo»: Die Stadt, in der ABBA weltberühmt wurden50 Jahre «Waterloo»: Die Stadt, in der ABBA weltberühmt wurdenVor ziemlich genau 50 Jahren gewann die schwedische Kultband den Eurovision Song Contest – im südenglischen Brighton. Ein Besuch in der herzigen Küstenstadt ist immer auch eine Zeitreise in eine Ära, als Plateausohlen noch der letzte Schrei waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:47:43