Bundeshaushalt 2024: Fast ausgeglichenes Ergebnis und Schuldenabbau

Wirtschaft Nachrichten

Bundeshaushalt 2024: Fast ausgeglichenes Ergebnis und Schuldenabbau
BundeshaushaltSchuldenabbauSteuereinnahmen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 50%

Zum ersten Mal seit der Covid-Pandemie hat der Bund ein fast ausgeglichenes Rechnungsergebnis erzielt. Die Gründe sind vielfältig: niedrigere ausserordentliche Ausgaben, ein gekürzter Kapitalzuschuss an die SBB und höhere Steuereinnahmen. Der Bund kann somit zum ersten Mal seit Jahren Schulden abbauen. Finanzministerin Keller-Sutter betont aber, dass dies das Resultat harter Arbeit sei und die Finanzperspektiven langfristig immer noch angespannt sind.

Sie sei «erleichtert und froh» darüber, dass der Bund zum ersten Mal seit Jahren Schulden abbauen könne, sagte Keller-Sutter.Ein Defizit von 80 statt wie budgetiert von 2645 Millionen Franken: Zum ersten Mal seit der Covid-Pandemie hat der Bund gemäss provisorischen Zahlen der Eidgenössischen Finanzverwaltung ein fast ausgeglichenes Rechnungsergebnis erzielt.

Das Resultat harter Sparübungen Der ordentliche Finanzierungssaldo belief sich im Jahr 2024 laut der EFV auf 817 Millionen Franken. Weil aufgrund der Konjunkturlage ein Minus von rund 500 Millionen Franken zulässig gewesen wäre, betrug der strukturelle Überschuss folglich rund 1,3 Milliarden Franken.

Mittelfristig sehen die finanziellen Perspektiven des Bundes besser aus als auch schon. Die aktualisierten Haushaltszahlen zeigen für 2026 einen fast ausgeglichenen strukturellen Finanzierungssaldo. Damit seien für den Voranschlag 2026 voraussichtlich keine Querschnittkürzungen notwendig, um die Schuldenbremse einzuhalten, sagte Keller-Sutter. Definitiv entscheiden darüber werde der Bundesrat im Sommer. Dann lägen aktualisierte Schätzungen vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Bundeshaushalt Schuldenabbau Steuereinnahmen Ausgaben Sparübungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeshaushalt schließt 2024 mit kleinem Defizit abBundeshaushalt schließt 2024 mit kleinem Defizit abAnstelle des erwarteten Defizits von 2,6 Milliarden Franken schloss der Bundeshaushalt 2024 mit einem Defizit von 80 Millionen Franken ab. Die höhere Einnahmen von Steuern, insbesondere durch höhere Gewinne von Rohstofffirmen, trugen maßgeblich zu diesem positiven Resultat bei. Trotz dieser erfreulichen Nachricht hält der Bundesrat an seinen Sparplänen fest, um das strukturelle Defizit ab 2026 zu bewältigen.
Weiterlesen »

Immobilienpreise 2024: Einfamilienhäuser ziehen die Preise anImmobilienpreise 2024: Einfamilienhäuser ziehen die Preise anDie Angebotspreise für Eigenheime stiegen 2024, vor allem Einfamilienhäuser legten zu. Auf dem Mietmarkt stagnierten die Preise auf hohem Niveau.
Weiterlesen »

Schweizer Bauer sucht Schnappschuss des Jahres 2024Schweizer Bauer sucht Schnappschuss des Jahres 2024Der Wettbewerb des Schweizer Bauer sucht den schönsten Schnappschuss aus dem vergangenen Jahr. Die Gewinner werden am 18. Januar veröffentlicht.
Weiterlesen »

Lindt & Sprüngli verzeichnet starkes Wachstum im Jahr 2024Lindt & Sprüngli verzeichnet starkes Wachstum im Jahr 2024Lindt & Sprüngli meldet ein starkes Wachstum im Jahr 2024 und prognostiziert weiterhin ein überdurchschnittliches Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr. Die Aktien des Unternehmens zeigten einen deutlichen Preisanstieg, und die Analysten bleiben optimistisch über die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »

Lindt & Sprüngli zeigt starkes Wachstum im Jahr 2024 und blickt optimistisch in die ZukunftLindt & Sprüngli zeigt starkes Wachstum im Jahr 2024 und blickt optimistisch in die ZukunftLindt & Sprüngli meldet ein starkes Wachstum im Jahr 2024 mit einem Umsatzanstieg von 5,1 Prozent. Die Aktie steigt deutlich im Handel. Trotz Herausforderungen durch hohe Kakaopreise und Preissteigerungen zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft und erwartet weiteres organisches Wachstum im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

Giro mit Abstecher nach Slowenien – Tour de France ohne PidcockGiro mit Abstecher nach Slowenien – Tour de France ohne PidcockArchiv: Pogacar gewinnt den Giro d'Italia 2024
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 17:46:18