Neue Wendung in der Affäre um den «Stehbefehl» für Bewacher des Bundeshauses. Er ist nach wie vor in Kraft. Jacqueline Badran reicht es.
Sie sind an den Eingängen der Wandelhalle und bei den Vorzimmern des Ständerates positioniert: Polizistinnen und Polizisten in Uniform, aber ohne Dienstwaffe. Ihr Job: darauf achten, dass nur berechtigte Personen diese Bereiche betreten. Ausserdem sind sie erster Ansprechpartner für alle, die Hilfe jeglicher Art brauchen. Um die Frage, ob sie dabei stehen müssen oder sitzen dürfen, ist in den letzten Monaten eine hochemotionale Debatte entbrannt.
Wie mehrere Quellen übereinstimmend berichten, dürfen die Hocker nämlich nur im absoluten Notfall benutzt werden , also beispielsweise bei einem Schwächeanfall einer Polizistin oder eines Polizisten. Die entsprechende Anweisung sei mündlich erteilt worden. Fazit: der Stehbefehl gilt weiterhin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«So einen Gurkensalat können wir doch hier nicht veranstalten», sagte Jacqueline BadranDer Nationalrat hat das umstrittene neue Zollgesetz beraten. Die bürgerliche Mehrheit setzte dabei einige Anliegen durch, vor den die Finanzministerin warnte.
Weiterlesen »
Frühlingssession im Bundeshaus.National- und Ständerat treffen sich in Bern zur Frühjahrssession. Hier halten wir dich über die wichtigsten Entscheide auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Giorgio Fonio: Vom Kinderheim ins BundeshausEin weiteres Porträt unserer Serie 'Die Neuen unter der Bundeshauskuppel'
Weiterlesen »
Elma Gromilic ist das jüngste Gesicht im BundeshausElma Gromilic (20) ist persönliche Mitarbeiterin von FDP-Nationalrätin Bettina Balmer. Für Gromilic eine Chance, selbst in der Politik Fuss zu fassen.
Weiterlesen »
Kriminalstatistik sorgt für Diskussionen im BundeshausDie Kriminalität hat in der Schweiz zugenommen. Vor allem Asylsuchende aus dem Maghreb beschäftigen die nationale Politik und lösen Diskussionen aus.
Weiterlesen »
Patrick Hässig: Vom Radio ins Spital – und ins BundeshausEin weiteres Porträt unserer Serie 'Die Neuen unter der Bundeshauskuppel'
Weiterlesen »