Bundesanwaltschaft verzeichnet 2023 Höchststand an Terrorverfahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesanwaltschaft verzeichnet 2023 Höchststand an Terrorverfahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Noch nie war die Zahl der Verfahren wegen Verdachts auf Terrorismus bei der Bundesanwaltschaft so hoch wie 2023. Am Donnerstag wies Bundesanwalt Stefan Blättler darauf hin, dass der Bund zu wenig Bundespolizisten beschäftige, um die vielen neuen Verfahren bewältigen zu können.

21 neue Verfahren im Bereich des Terrorismus hat die Bundesanwaltschaft im letzten Jahr eingeleitet. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr. 121 Verfahren und Vorabklärungen zu mutmasslichen Terrordelikten sind – Stand Ende 2023 – am Laufen.

Es geht zum Teil schon auch um konkrete Vorbereitungshandlungen und mögliche Anschlagspläne. Autor: Stefan Blättler Bundesanwalt Unter den 121 Verfahren und Vorabklärungen habe es die «ganze Palette» von Delikten – vor allem im Bereich des dschihadistisch motivierten Terrors, so Blättler: «Es geht um Propaganda, Terrorfinanzierung, aber zum Teil schon auch um konkrete Vorbereitungshandlungen und mögliche Anschlagspläne.

Das wirft für Blättler die grundsätzliche Frage auf, ob die auf Resozialisierung und Reintegration ausgerichteten Jugend­staats­anwaltschaften bei diesen komplexen Fragen noch die richtigen Behörden sind. Oder ob für diese Fälle nicht besser eine Sonderbehörde auf Bundesebene geschaffen werden sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesanwaltschaft eröffnet mehr Strafverfahren im Jahr 2023Die Bundesanwaltschaft hat im vergangenen Jahr mehr Strafverfahren als noch im Vorjahr eröffnet und zahlreiche Verfahren erledigt. Bundesanwalt Stefan Blättler plädiert dafür, dass die Strafverfolgungsbehörden “zeitgemässe rechtliche Instrumente” erhalten.
Weiterlesen »

Zahl der Logiernächte steigt 2023 im Kanton Luzern auf HöchststandZahl der Logiernächte steigt 2023 im Kanton Luzern auf HöchststandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Deutsche Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Taurus-AbhörfallDeutsche Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Taurus-AbhörfallBundesanwaltschaft nimmt Ermittlungen aufgrund eines abgehörten Gesprächs deutscher Offiziere über den Marschflugkörper Taurus auf.
Weiterlesen »

Jahreszahlen: Peach Property leidet unter deutscher ImmobilienmarktkriseJahreszahlen: Peach Property leidet unter deutscher ImmobilienmarktkriseDie Immobiliengesellschaft schreibt 2023 wegen Bewertungsverlusten tiefrote Zahlen.
Weiterlesen »

Lebensmittelkontrollen: Wegen Gesundheitsrisiko: Ein Betrieb musste 2023 schliessenLebensmittelkontrollen: Wegen Gesundheitsrisiko: Ein Betrieb musste 2023 schliessenIm vergangenen Jahr hat das Kantonslabor 1193 Kontrollen in Lebensmittelbetrieben durchgeführt. Bei einem Grossteil wurden Mängel festgestellt.
Weiterlesen »

Gefälschte Dollarnoten: Bundesanwaltschaft erhebt AnklageGefälschte Dollarnoten: Bundesanwaltschaft erhebt AnklageIn der Schweiz wurde 2010 leicht mehr Falschgeld registriert, darunter fast ausschliesslich Noten. Im benachbarten Ausland dagegen wurden deutlich mehr gefälschte Euro-Münzen sicher gestellt. Wer unwissentlich mit Falschgeld bezahlt, macht sich noch nicht strafbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 12:57:46