Bundesamt für Strassen beginnt Studie zur möglichen Abgabe für Velofahrer

Politik Nachrichten

Bundesamt für Strassen beginnt Studie zur möglichen Abgabe für Velofahrer
Bundesamt Für StrassenAstraVeloinfrastrukturen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Das Bundesamt für Strassen (Astra) finanziert eine Studie zur Frage, ob es Modelle gibt, die die Finanzierung von Veloinfrastrukturen ausgleichsrechtere gestalten. Mehr als 45 Politiker*innen aus drei Parteien forderten bereits 2022, von der Bevölkerung Geld für das Velofahren zu verlangen.

Auf Velofahrende könnten bald Steuern zukommen. Denn sie bringen dem Staat keine Auto- und Benzinsteuern ein, nutzen aber die Verkehrsinfrastruktur. Nun finanziert der Bund eine Studie zur Frage, ob «verursachergerechtere Finanzierung von Veloinfrastrukturen » möglich ist.Beim Bund gibt es offenbar Überlegungen, von der Bevölkerung Geld für das Velofahren zu verlangen.

Wie der «Blick» berichtet, finanziert das Bundesamt für Strassen eine Studie, die klären soll, ob es Modelle gibt «für eine verursachergerechtere Finanzierung von Veloinfrastrukturen» . Mehr als 45 Politiker*innen aus drei Parteien unterzeichneten bereits 2022 ein Papier, in dem Forderungen laut wurden, von der Bevölkerung Geld für das Velofahren zu verlangen.berichtet, finanziert das Bundesamt für Strassen im Departement von Verkehrsminister Albert Rösti nun aber eine «brisante Studie».

In welcher Form eine Velo-Abgabe – etwa über eine jährliche Steuer, eine Vignette oder einen Zuschlag beim Velokauf – umsetzbar wäre, liess ein Astra-Sprecher auf Anfrage der Zeitung offen, da das Projekt erst kürzlich gestartet sei. Das Amt scheine sich der Brisanz dieser Überlegungen allerdings bewusst zu sein, hiess es in dem Bericht. Es betone dass die Studie ergebnisoffen sei und «keine Absichtserklärung oder Wünsche» des Bundes darstelle.

Pro-Velo-Präsident und SP-Nationalrat Matthias Aebischer forderte, das Projekt einzustellen. «Eine solche Studie führt dazu, dass Autofahrer gegen Velofahrer ausgespielt werden», sagte er.Mehr als 45 Politiker*innen aus drei Parteien unterzeichneten bereits 2022 ein Papier, in dem Forderungen laut wurden, von der Bevölkerung Geld für das Velofahren zu verlangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Bundesamt Für Strassen Astra Veloinfrastrukturen Abgaben Velofahrer Verkehrspolitik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast Fashion: Branche plant Recycling-Abgabe auf KleiderFast Fashion: Branche plant Recycling-Abgabe auf KleiderHabt ihr das gewusst? Im Schnitt kaufen sich Menschen in der Schweiz pro Jahr etwa 60 Kleidungsstücke, sagt der Bund. Wenn die Kleider einmal durch sind, sollten sie recycelt werden.
Weiterlesen »

Ex-Flughafenchef wird Vize beim Bundesamt für ZivilluftfahrtEx-Flughafenchef wird Vize beim Bundesamt für ZivilluftfahrtIn der Schweiz hat das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) Mathias Gantenbein zum neuen stellvertretenden
Weiterlesen »

CO2-Auflagen Schweiz: Röstis Bundesamt verhält sich irritierendCO2-Auflagen Schweiz: Röstis Bundesamt verhält sich irritierendDer Energieminister und sein Bundesamt für Umwelt schonen die Treibstoffimporteure. So erreicht der Verkehr sein Klimaziel nicht.
Weiterlesen »

Schnee-Chaos führt zu hunderten Unfällen auf den StrassenSchnee-Chaos führt zu hunderten Unfällen auf den StrassenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die Schneefall-Bilanz: Autos mit Sommerpneus, Verletzte und weit über 100 Unfälle auf Ostschweizer StrassenDie Schneefall-Bilanz: Autos mit Sommerpneus, Verletzte und weit über 100 Unfälle auf Ostschweizer StrassenEine Kaltfront bringt Sturmböen, sinkende Temperaturen und Schneefall – doch wie lange bleibt es winterlich? In unserem regionalen Schnee-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Schneechaos führt zu Hunderten Unfällen auf den StrassenSchneechaos führt zu Hunderten Unfällen auf den StrassenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 05:31:58