Bund zahlt erste Entschädigung für Corona-Impfschaden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bund zahlt erste Entschädigung für Corona-Impfschaden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

In der Schweiz ist die erste Entschädigungszahlung wegen eines Corona-Impfschadens bewilligt worden. Bundesrätin Baume-Schneider spricht einer Person 13'860 Franken zu.Der Bund hat das erste Gesuch auf Entschädigung wegen Corona-Impfschäden gutgeheissen.Die grösste Impfaktion der Schweizer Geschichte hat massgeblich dazu beigetragen, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Dabei kam es allerdings auch zu Impfschäden.berichtet.

Die Entschädigung beziehe sich auf einen Verdienstausfall, der nachgewiesen werden müsse. Die Genugtuung sei eine Art Schmerzensgeld. Beim EDI sind bislang 320 Gesuche eingegangen, davon sind aktuell 50 hängig. Gemäss EDI würde eine Genugtuung nur ausgesprochen, wenn nachweisbar ein «Kausalzusammenhang zwischen den gesundheitlichen Beeinträchtigungen und der Impfung» besteht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elisabeth Baume-Schneider zahlt 13'860 Fr. für Corona-ImpfschadenElisabeth Baume-Schneider zahlt 13'860 Fr. für Corona-ImpfschadenBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat die erste Entschädigungszahlung wegen eines Corona-Impfschadens bewilligt.
Weiterlesen »

So geht der Bund heute mit Corona-Skeptikern umSo geht der Bund heute mit Corona-Skeptikern umQuerdenker blitzen am Bundesgericht und beim Bundesrat ab. Der Bundesrat beantwortet immerhin die Fragen so gut wie möglich.
Weiterlesen »

Unschuldig in Haft: 50-Millionen-Entschädigung für Marcel BrownUnschuldig in Haft: 50-Millionen-Entschädigung für Marcel BrownEin Bundesgericht in Chicago sprach dem Afro­amerikaner die bisher grösste Entschädigung für einen unschuldig verurteilten Einzelkläger in der US-Geschichte zu.
Weiterlesen »

Ex-Patient kämpft für Gerechtigkeit: Opfer von Psychiater Roland Kuhns Medikamententests erhalten EntschädigungEx-Patient kämpft für Gerechtigkeit: Opfer von Psychiater Roland Kuhns Medikamententests erhalten EntschädigungWalter Emmisberger hat jahrelang gegen Behördenwillkür gekämpft und Opfern von Medikamententests in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen Genugtuung verschafft. Der Kanton Thurgau zahlt 25'000 Franken an die Opfer. Emmisberger selbst litt unter den Tests schwerwiegend und leidet bis heute unter Panikattacken.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsrat prüft höhere Entschädigung für sich selbstLuzerner Kantonsrat prüft höhere Entschädigung für sich selbstDie 120 Luzerner Kantonsräte wollen ihre Entschädigung moderat erhöhen. Um wie viel, wird noch geprüft. Gegen den betreffenden Vorstoss stimmte nur die SVP.
Weiterlesen »

Sperisen fordert acht Millionen Franken EntschädigungSperisen fordert acht Millionen Franken EntschädigungErwin Sperisen sagt, er sei unschuldig und verlangt eine Entschädigung in Millionenhöhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 15:18:45