Autos mit automatisierten Lenksystemen müssen in der Schweiz die Hände stehts am Lenkrad haben. Nicht mehr lange, wenn es nach dem Willen des Bundesrats geht.
In Autos mit Automatisierungssystemen sollen die Lenkenden in Zukunft das Lenkrad loslassen können. Ausserdem soll das automatisierte Parkieren ohne Anwesenheit eines Fahrers möglich werden. Entsprechende Verordnungen hat der Bundesrat in die Vernehmlassung geschickt.
Fahrzeuge mit Automatisierungssystem werden eine Typengenehmigung benötigen, damit sie zum Verkehr zugelassen werden, wie das Bundesamt für Strassen am Mittwoch mitteilte. Ausserdem müssten die Hersteller «auf umfassende Weise nachweisen», wie die Verkehrssicherheit während des automatischen Fahrens gewährleistet werde.
Sei dies der Fall, soll es Lenkerinnen oder Lenker dieser Autos nach der Aktivierung des Automatisierungssystems erlaubt werden, das Lenkrad loszulassen. Sie müssten dann den Verkehr und das Fahrzeug auch nicht mehr dauernd überwachen, jedoch jederzeit bereit sein, die Kontrolle wieder selbst zu übernehmen.
Ausserdem möchte der Bundesrat, dass auf definierten und signalisierten Parkflächen das automatisierte Parken ohne einen Fahrer möglich wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro auf neues Allzeittief gefallen: Nahost-Konflikt zeigt alte und neue Regelmässigkeiten am DevisenmarktBeim Franken spielen altbekannte Mechanismen, beim Dollar neue.
Weiterlesen »
Liebesbeziehung im Job? Diese Regeln solltest du beachtenIn den USA gelten strenge Regeln bei der Liebe am Arbeitsplatz. 21 Prozent der Menschen in der Schweiz hatten schon eine Beziehung im gleichen Betrieb.
Weiterlesen »
Bund bewilligt Regulierung von Glarner WolfsrudelnDer Kanton Glarus kann die zwei Wolfsrudel am Kärpf und am Schilt regulieren. Das Bundesamt für…
Weiterlesen »
Bund schliesst Pflichtlager für TreibstoffeDie Versorgung der Schweiz mit flüssigen Treib- und Brennstoffen ist wieder gesichert. Der Bund hat deshalb die vor einem Jahr geöffneten Pflichtlager wieder geschlossen. Die entsprechende Verordnung wurde aufgehoben.
Weiterlesen »
- Nach Druck auf den Bund: Glarus darf Wölfe schiessenNoch am Montag forderte die Glarner Regierung den Bund öffentlich auf, zu handeln. Jetzt ist eine Antwort da.
Weiterlesen »