Der Wasserstand des Bodensees steigt und steigt. Nun warnt der Bund: Am Untersee kann es zu Überflutungen kommen.
Seit 11 Uhr gilt für den Untersee die höchste Gefahrenstufe 5 für Hochwasser. Das gibt das Bundesamt für Umwelt auf ihrem Naturgefahrenportal bekannt. Per Definition bedeutet dies: Es besteht eine sehr grosse Gefahr für Überschwemmungen von Dörfern, Bahnlinien, Städten und Industrieanlagen. Die Stufe 5 gilt laut Bund bis Donnerstagmittag.
Der Zivilschutz des Kantons Thurgau betreibe derzeit eine Abfüllanlage für Sandsäcke, um die leeren Depots der Gemeinden wieder aufzufüllen, hiess es beim regionalen Führungsstab weiter. In Berlingen TG ist die Hauptstrasse durchs Dorf gesperrt. Am Sonntag traten dort nach einem heftigen Gewitter zwei Bäche über die Ufer. Sie hinterliessen eine Schicht aus Wasser und Schlamm im Dorf. Am Dienstag standen Teile der Strasse erneut unter Wasser.
Passend zum Thema Für den Rest des Bodensees, den Obersee, gilt weiterhin Warnstufe 4. Es besteht grosse Gefahr, dass der See vermehrt über die Ufer tritt. In Rorschach beispielsweise schwappt das Wasser über die Seepromenade. Im Hafen dürfen Kursschiffe nur langsam einfahren, sodass keine grossen Wellen entstehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Untersee kratzt an höchster Gefahrenstufe +++ Schlauchdamm-Lieferung aus dem Aargau +++ Spaziergang im Hochwasser in RorschachNach den starken Regenfällen vom vergangenen Wochenende bleibt die Situation an den Ostschweizer Gewässern angespannt. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Gefahrenstufe 5 am Bodensee: Überschwemmungen am UnterseeDie Lage am Untersee verschärft sich. Es werden Schlauchdämme verlegt. Die Schifffahrt ist eingeschränkt. Die Bevölkerung muss Keller räumen.
Weiterlesen »
Bund hebt Gefahrenstufe für Bodensee auf 4 anWährend die Fliessgewässer bei Regenpausen relativ rasch wieder weniger Wasser mit sich führen, steigt derzeit der Pegel des Bodensees laufend an. Einige Gemeinden am Untersee treffen entsprechende Vorkehrungen. Im thurgauischen Berlingen führt der Seestand mittlerweile beinahe zu Gefahrenstufe 4.
Weiterlesen »
DFB-Star Kimmich: «Der EM-Titel ist momentan sehr, sehr weit weg»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Höchste Gefahrenstufe gilt am westlichen Teil des BodenseesDer Bund hat am Dienstag für den westlichen Teil des Bodensees die höchste Gefahrenstufe ausgerufen. Demnach herrschte dort die Hochwasserstufe 5, also sehr grosse Gefahr. Gemeinden am Untersee errichteten mobile Deichsysteme, um das Wasser vom See zurückzuhalten.
Weiterlesen »
Westlicher Bodensee: Höchste GefahrenstufeDer Bund hat am Dienstag für den westlichen Teil des Bodensees die höchste Gefahrenstufe ausgerufen. Demnach herrschte dort die Hochwasserstufe 5, also sehr grosse Gefahr. Gemeinden am Untersee errichteten mobile Deichsysteme, um das Wasser vom See zurückzuhalten.
Weiterlesen »