Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Bund hat auch im laufenden Jahr die Preise für zahlreiche Medikamente gesenkt. Das dürfte zu Einsparungen von schätzungsweise 90 Millionen Franken führen. Der Bund hat tiefere Preise für knapp 300 Arzneimittel verfügt. Diese werden im Durchschnitt zwölf Prozent billiger. Das dürfte zu Einsparungen von geschätzt mindestens 90 Millionen Franken führen.Ab dem 1. Dezember werden 300 Arzneimittel billiger – im Schnitt um 12 Prozent.
Bei 55 Prozent der überprüften Originalpräparate wurden Preissenkungen verfügt, wie das BAG schrieb. Bei den übrigen gut 45 Prozent war das nicht nötig, weil ihr Preis im Vergleich mit den Referenzländern und anderen Arzneimitteln wirtschaftlich war. Die Überprüfung der Medikamentenpreise für das Jahr 2023 konnte inzwischen mehrheitlich abgeschlossen werden. Es resultieren laut BAG Einsparungen von mindestens 165 Millionen Franken. Das sind mehr als die im vergangenen Herbst geschätzten 120 Millionen Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund ordnet für knapp 300 Arzneimittel tiefere Preise anDie im laufenden Jahr überprüften Arzneimittel werden beispielsweise zur Behandlung von Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Nervensystems und des Blutes eingesetzt, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag schrieb. Die verfügten Preissenkungen gelten ab dem 1. Dezember.
Weiterlesen »
Bund ordnet für knapp 300 Arzneimittel tiefere Preise anBund verfügt tiefere Preise für knapp 300 Arzneimittel. Es werden Einsparungen von mindestens neunzig Millionen Franken erwartet.
Weiterlesen »
Bund: Preissenkungen für knapp 300 Arzneimittel angeordnetDas Bundesamt für Gesundheit hat bei über der Hälfte der geprüften Präparaten eine Preisanpassung ab dem 1. Dezember verfügt.
Weiterlesen »
Waadt erwartet 2025 Defizit von rund 300 Millionen FrankenDie Waadtländer Regierung hat am Dienstag einen Budgetentwurf mit einem Defizit von 303 Millionen Franken vorgelegt, dem grössten Minus seit 25 Jahren.
Weiterlesen »
Debakel der Schweizer Armee: 300-Millionen-Projekt suspendiertDie Erneuerung des Luftraumüberwachungssystems C2AIR verzögert sich bis 2030. Hürden bei der Integration des Systems SkyView führen zu Problemen.
Weiterlesen »
Wie ein Daytrader mit Tesla-Aktien über 300 Millionen Dollar gewannEin Daytrader gewann mit hochspekulativen Wetten auf Tesla-Aktien über 400 Millionen kanadische Dollar. Danach verlor er alles. Nun will er einen Teil zurück.
Weiterlesen »