Die Stadt Bülach legt die Pläne für den Neubau des Bushofs beim Bahnhof ab 5. Dezember öffentlich auf. Bürger können bis 6. Januar 2025 dazu Stellung nehmen.
Die Stadt Bülach legt die Pläne für den Neubau des Bushofs beim Bahnhof ab 5. Dezember öffentlich auf. Bürger können bis 6. Januar 2025 dazu Stellung nehmen.Wie die Stadt Bülach mitteilt, baut sie den Bushof beim Bahnhof neu. Die Planung ist weit fortgeschritten. Ab dem 5. Dezember 2024 wird das Projekt öffentlich aufgelegt.
Der Bushof beim Bahnhof ist in die Jahre gekommen. Er ist zu klein für die fast zwei Millionen Fahrgäste pro Jahr und entspricht nicht den Vorgaben des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes. Die Stadt baut den Bushof deshalb neu.Die Planung für den Neubau des Bushofs ist weit fortgeschritten. Das Vorprojekt ist abgeschlossen. Die Stadt Bülach legt das Projekt nun auf ihrer E-Mitwirkungs-Plattform öffentlich auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bülach: Türkische Dubai-Schokolade erobert die LädenDrei Tonnen Dubai-Schokolade importiert Suat Bozkurt monatlich aus der Türkei. Die Nachfrage in der Deutschschweiz steigt stetig, besonders in Bülach.
Weiterlesen »
Kritik am Baugesuch Spinnereibrücke: «Die Auflage ist nicht rechtens»Während Einwendende das Baugesuch zur Spinnereibrücke bemängeln, übt Gemeinderätin Anita Bruderer Kritik am Vorgehen der IG Kulturerbe alte Spinnerei.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »