Brutalistische Beton-Kirche kommt unter Denkmalschutz

«Brutalistische Beton-Kirche Kommt Unter Denkmalsc Nachrichten

Brutalistische Beton-Kirche kommt unter Denkmalschutz
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Die eigenwillige Johanneskirche ist seit 1970 das Wahrzeichen des Würzenbach-Quartiers. Und eine architektonische Perle, findet der Kanton.

Das kantonale Denkmalverzeichnis wird um einen prominenten Bau erweitert: Es handelt sich um das Kirchenzentrum St. Johannes im Stadtluzerner Würzenbach-Quartier. Unter Schutz gestellt wird der ganze Komplex aus dem Jahr 1970, mit Kirche, Pfarreizentrum und Pfarrhaus. Das hat der Kanton auf Antrag der kantonalen Denkmalkommission entschieden.

Vitor Silva und seine Frau konnten die Krankenkassenprämien nicht zahlen – und landeten auf der schwarzen Liste. Der Luzerner erzählt, was das für die Familie bedeutete und welche unerwarteten Nachwehen es mit sich bringt.Gefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Vierwaldstättersee entdeckt – was nun für Boots- und Schiffsbesitzer gilt

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marilyn Monroe: Letztes Wohnhaus unter Denkmalschutz gestelltMarilyn Monroe: Letztes Wohnhaus unter Denkmalschutz gestelltDie letzte Residenz von Marilyn Monroe in Los Angeles steht nun unter Denkmalschutz.
Weiterlesen »

Padua lässt keine Frauenstatuen auf seinem Hauptplatz zuPadua lässt keine Frauenstatuen auf seinem Hauptplatz zuPaduas Denkmalschutz blockiert Aufstellung von Frauenstatuen trotz Gemeinderats-Zustimmung.
Weiterlesen »

Russland: Anschläge auf Synagoge und orthodoxe KircheRussland: Anschläge auf Synagoge und orthodoxe Kirche«Es hat mich nicht abgeschreckt, dass meine Assistentin aus Angst nicht mitkommen wollte nach Dagestan», sagt SRF-Korrespondent Peter Gysling. In Dagestan verüben Islamisten fast täglich Anschläge: «Die Islamisten wollen sich abspalten von Russland und einen islamischen Gottesstaat gründen», so Gysling.
Weiterlesen »

«Eingriff in die DNA», «Angriff auf wichtige Lebensader», «fatale Folgen»: Katholische Kirche kritisiert St.Galler Regierung«Eingriff in die DNA», «Angriff auf wichtige Lebensader», «fatale Folgen»: Katholische Kirche kritisiert St.Galler RegierungDie St.Galler Regierung will im Rahmen der Totalrevision des Volksschulgesetzes den Sonderstatus der Flade aufheben: Die Katholische Kantonssekundarschule soll zur Privatschule werden. Die Schulpräsidentin kündigte bereits Widerstand an. Nun äussert sich der Katholische Konfessionsteil.
Weiterlesen »

«Kirche sind wir alle» – herrscht etwa zu wenig Spirit in der Führung?«Kirche sind wir alle» – herrscht etwa zu wenig Spirit in der Führung?Die «Internationale Tagung zu Leadership und Theologie» in Luzern griff ein Thema auf, das allgemein noch wenig präsent ist, aber von grossem Nutzen sein kann – nicht nur für die Kirche. Über 30 Forschende tauschten ihre Erkenntnisse untereinander aus.
Weiterlesen »

Diese Schweizer Firma speichert CO2 in rezykliertem BetonDiese Schweizer Firma speichert CO2 in rezykliertem BetonEin Schweizer Unternehmen glaubt, eine Lösung gefunden zu haben, mit der die Betonindustrie bis 2030 dauerhaft eine Million Tonnen CO2 einsparen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:46:37