Brutaler Angriff im Zug: Afghanischer Staatsbürger greift Rentner an

Nachrichten Nachrichten

Brutaler Angriff im Zug: Afghanischer Staatsbürger greift Rentner an
SchweizKriminalitätAsylpolitik
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 59%

In einem Zug in der Schweiz wurde ein 71-jähriger Mann brutal von einem 31-jährigen afghanischen Staatsbürger angegriffen. Ein junger Passagier schritt ein und schützte das Opfer. Der Täter ist polizeibekannt und war zuvor wegen verschiedener Delikte verurteilt worden. Die Tat löste in der Schweiz eine heftige Diskussion über die Asylpolitik und die Rückführung krimineller Ausländer aus.

Ein 71-jähriger Mann wurde am 1. Februar während einer Bahnfahrt im Appenzeller Bähnli Opfer eines brutalen Angriff s. Der Täter, ein 31-jähriger afghanischer Staatsbürger mit vorläufiger Aufnahme in der Schweiz , schubste den Rentner in seiner ersten Klasse Kabine und versetzte ihm schwere Faust- und Trittverletzungen zu Kopf. Ein 20-jähriger Passagier sprang dem 71-jährigen Opfer zur Hilfe und schützte es vor dem Angreifer. Der Helfer wurde nicht angegriffen.

Der Täter war den Behörden bereits mehrfach bekannt, da er in den letzten 1 ½ Jahren aufgrund von Belästigungen und versuchten Körperverletzungen in Erscheinung getreten war. Zwei Verurteilungen wegen einfacher Körperverletzung stehen ihm laut Staatsanwaltschaft Appenzell Ausserrhoden zu. Der Täter befindet sich derzeit in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft hat diese für zunächst drei Monate bewilligt. Um die mögliche psychische Gesundheit des Täters einzuschätzen und zukünftige Gefahren zu minimieren, soll ein psychiatrisches Gutachten erstellt werden. Die Tat löste viel Empörung aus, insbesondere in Bezug auf die vorläufige Aufnahme des Täters in der Schweiz. Es wird diskutiert, ob eine Ausschaffung nach Afghanistan möglich ist. Seit 2019 hat die Schweiz zwei rechtskräftig verurteilte Afghanen aus der Schweiz ausgewiesen. Im letzten Jahr wurden insgesamt fünf Personen nach Afghanistan ausgewiesen. Derzeit befinden sich rund 20 kriminelle Afghanen im Land, die noch ausgeschafft werden sollen. Die vorläufige Aufnahme wird aufgehoben, wenn jemand zu mindestens zwölf Monaten Freiheitsstrafe verurteilt wird - egal ob bedingt oder unbedingt. Mehrere kleinere Freiheitsstrafen lassen sich nicht zusammenrechnen. Eine Rückschaffung wäre nicht zulässig, wenn er in seiner Heimat einem konkreten Risiko von schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt wäre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz Kriminalität Asylpolitik Zug Angriff Afghanen Asyl Schweiz Kriminalität Rückführung Freiheitsstrafe Gewalt Opfern Helfer

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brutaler Angriff im Zug: Paul Marschke zeigt ZivilcourageBrutaler Angriff im Zug: Paul Marschke zeigt ZivilcourageEin 31-Jähriger greift einen Rentner in der Appenzeller Bahn an. Paul Marschke greift ein, während andere Fahrgäste tatenlos zusehen.
Weiterlesen »

Sex Mädchen werden nach brutaler Attacke auf 16-Jähriges in der Schweiz verhaftetSex Mädchen werden nach brutaler Attacke auf 16-Jähriges in der Schweiz verhaftetEin 16-jähriges Mädchen wurde in Oensingen im Kanton Solothurn Opfer eines brutalen Angriffs durch sechs minderjährige Mädchen. Die Tat wurde gefilmt und auf Social Media verbreitet. Die Kantonspolizei Solothurn hat die Veröffentlichung bestätigt und eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Weiterlesen »

Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDefinitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »

Schweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizSchweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen SchweizAchtung Probealarm: Heute Nachmittag ist es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen! Kein Grund zur Beunruhigung.
Weiterlesen »

Schweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungSchweiz: Die Schweiz schlägt Schweden 2:1-Sieg nach VerlängerungTrotz eines Slapstick-Tors gewinnt die Schweiz zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Schweden. Calvin Thürkauf sorgt für die Entscheidung.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Umweltinitiative ab: Weitere Nachrichten aus der SchweizSchweiz stimmt über Umweltinitiative ab: Weitere Nachrichten aus der SchweizDie Schweiz stimmt am 9. Februar 2025 über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Neben dieser wichtigen Abstimmung gibt es zahlreiche andere Themen in den Nachrichten, darunter ein Derby der Fussball-Teams FC St.Gallen und FCZ, ein überraschender Sieg der HSCK-Frauen im Handball, politische Entwicklungen und Berichte aus der Wirtschaft sowie der Kultur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:44:41