In der Wetterfrage geht es um das Brockengespenst, die Glorie und den Nebelbogen.
Ein Brockengespenst entsteht am Nebelrand, häufig in Bergen oder in höheren Lagen. Der Nebel wirkt dabei wie eine Leinwand. Durch das Sonnenlicht im Rücken des Betrachters wird ein Schatten auf den Nebel geworfen. Da der Nebel aber nicht wie eine Leinwand fest ist, sondern sich durch den Wind leicht bewegt, bewegt sich auch der Schatten und wirkt somit wie eine geisterhafte Gestalt.
GlorieFast noch eindrücklicher als der Schatten, sind oftmals die farbigen Ringe um das Brockengespenst herum. Es handelt sich dabei um die sogenannte Glorie: Das Sonnenlicht wird dabei von den feinen Nebeltröpfchen zurückgestreut. Ähnlich wie beim Regenbogen wird das Licht in verschiedene Farben aufgeteilt. Diese Farben sind als Ringe erkennbar.
Von Goethe beschriebenDer Name Brockengespenst wurde wahrscheinlich erstmals auf dem Brocken, einem Berg im Norden Deutschlands beschrieben. Johann Wolfgang von Goethe soll bei seinen Untersuchungen zur Farbenlehre am Brocken im Norden Deutschlands am 12. Dezember 1777 von einer solchen Erscheinung erschreckt worden sein. Seither heisst das Lichtspiel “Brockengespenst”. Der Begriff ist in der Meteorologie eingegangen und wird auch im Englischen oder Französischen verwendet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Nebel in der Schweiz weitverbreitet istDie Themen: Nebeljäger: Auf der Suche nach dem perfekten Nebelbild; Nebelforscher: Aerosole als Keime für Wolken und Nebel; Nebelfischer: Trinkwasser im marokkanischen Antiatlas.
Weiterlesen »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Darum hat der Nebel das Mittelland im GriffHerbstnebel hüllt das Mittelland in graues Licht und bleibt hartnäckig bestehen. So wird das Wetter in der Schweiz in den kommenden Tagen.
Weiterlesen »
Wettervideo der Woche - Nebel ist langweilig? Von wegen!Nebeltanz in der Zentralschweiz, 25. Oktober, Pirmin Steiner
Weiterlesen »
Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »
Bürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriDie Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Weiterlesen »