Brian Keller ist wieder auf freiem Fuss. Doch nur ein kleiner Fehltritt reicht und er ist schon wieder hinter Gitter.
Der «berühmtesten Häftling der Schweiz» muss sich jedoch an strenge Auflagen halten.entlassen worden. Dies teilt die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft heute mit. Das Zwangsmassnahmengericht habe einen Antrag seiner Anwälte gutgeheissen. Brian sass seit Anfang Mai wieder im Gefängnis.Bereits im vergangenen November nach seiner Haftentlassung liess er sich eine Portion Spaghetti schmecken.
Doch der Professor der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sieht Hoffnung für Brian: «Je älter eine Person wird, umso wahrscheinlicher ist der Ausstieg aus der Kriminalität.»«Bricht er die Therapie ab oder gibt es Probleme mit der sozialpädagogischen Begleitung, könnte dies zur Folge haben, dass er in die Untersuchungshaft muss», erklärt Kriminologe Baier.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Justiz entlässt Brian Keller wieder in FreiheitAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Brian Keller nach Streit mit Skorp808 aus U-Haft entlassenWegen einer Auseinandersetzung mit Tiktoker Skorp808 sass Brian Keller seit Mai in Untersuchungshaft. Nun kommt er unter der Auflage mehrerer Ersatzmassnahmen auf freien Fuss.
Weiterlesen »
Nach über zwei Monaten U-Haft - Zürcher Justiz entlässt Brian Keller wieder in FreiheitDer bekannteste Ex-Häftling der Schweiz, Brian Keller, provoziert in den sozialen Medien. Er droht einem ehemaligen Gefängniskollegen mit einem Messer und fordert die Community auf, diesen zu verletzen. Show oder echte Gefahr? «10 vor 10» ordnen ein.
Weiterlesen »
Strafgericht Baselland: Spielsüchtiger Pöstler muss in TherapieEr hat rund 100’000 Franken aus Briefsendungen entwendet und im Internet verspielt. Das Baselbieter Strafgericht verurteilt den ehemaligen Pöstler nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14 Monaten.
Weiterlesen »
Die Bedeutung des CB2-Rezeptors in der Therapie von AlkoholsuchtIn Untersuchungen wurde in den Gehirnen eine Veränderung an den CB2-Rezeptoren festgestellt, die auf den Alkoholkonsum zurückzuführen war.
Weiterlesen »
Er bedrohte Verkäuferin mit Küchenmesser: Mann zu vier Jahren Haft und Therapie verurteiltDas Kreisgericht Mels schickt einen Räuber für vier Jahre in Gefängnis. Ob er danach freikommt, hängt davon ab, ob seine Therapie anschlägt. Diese scheint dringend nötig.
Weiterlesen »