«Braucht auch Betriebe, die Kalorien produzieren»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Braucht auch Betriebe, die Kalorien produzieren»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Am 22. September wird das Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative entscheiden. Bei den Bauern stösst das Begehren mehrheitlich auf Ablehnung. Das Nein-Komitee aus dem Kanton Schwyz warnte vor den Folgen einer Annahme der Initiative.

Kämpfen für ein Nein zur : Albin Fuchs, Nationalrat Heinz Theiler, Karin Häcki, Edith Camenzind und Nationalrat Marcel DettlingIn wenigen Wochen kommt die Initiative vors Volk. Der Abstimmungskampf nimmt Fahrt auf. Die Bauernvereinigung Schwyz legte am vergangenen Freitag auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Familie Häcki in Pfäffikon SZ dar, warum sie das Begehren ablehnt.

Doch es brauche auch andere Betriebe. «Solche, die einen grösseren Beitrag zur Kalorienproduktion leisten können», sagte sie weiter. Die Schweiz könne sich nicht noch mehr auf Importe abstützen. Auch dort würden die Flächen knapp. «Und der Klimawandel führt in den südlichen Ländern zu grossen Ernteausfällen. So trocknet beispielsweise Europas Gemüsegarten in Spanien aus», sagte sie weiter.

Viele Tierarten würden davon profitieren, Aber auch er warnte vor einer Zunahme der Import bei einem Ja zur Initiative: «Eine weitere Erhöhung der Schutzflächen würde die Abhängigkeit von Lebensmittelimporten verstärken und ist daher kontraproduktiv.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Hugh Jackman für neuen Film täglich 6.000 Kalorien assWarum Hugh Jackman für neuen Film täglich 6.000 Kalorien assIn «Deadpool & Wolverine» kehrt Hugh Jackman in seine legendäre Rolle als Comic-Held zurück. Dafür musste er einiges auf sich nehmen.
Weiterlesen »

Ein Kurzschluss führte zum mehrstündigen Stromausfall – so meisterten Luzerner Betriebe die SituationEin Kurzschluss führte zum mehrstündigen Stromausfall – so meisterten Luzerner Betriebe die SituationDer Auslöser für den Ausfall in der Stadt Luzern war ein Kurzschluss bei zwei Mittelspannungskabeln. Aufgrund des Stromausfalls in Luzern mussten Betriebe Sondereinsätze leisten.
Weiterlesen »

– Bleiche-Betriebe machen sich nach Brand ans Aufräumen– Bleiche-Betriebe machen sich nach Brand ans AufräumenAm Montagmorgen musste die Feuerwehr nach Strengelbach ausrücken: Ein Nachtclub auf dem Bleicheareal stand in Flammen. Einige Tage später verarbeiten die Betroffenen das Geschehen.
Weiterlesen »

Mehr Betriebe verzichten auf PflanzenschutzmittelMehr Betriebe verzichten auf PflanzenschutzmittelDie Direktzahlungen sind ein zentrales Element der Schweizer Agrarpolitik. Sie gelten die von der Gesellschaft geforderten Leistungen ab. Ein Anliegen der Bevölkerung sei sauberes Trinkwasser, schreibt der Kanton Thurgau in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Italienische Betriebe klappen die Sonnenschirme zuItalienische Betriebe klappen die Sonnenschirme zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Badis verlieren, Museen gewinnen: So war der bisherige Sommer für Basler BetriebeBadis verlieren, Museen gewinnen: So war der bisherige Sommer für Basler BetriebeDer Sommer war gefühlsmässig kurz. Doch während gewisse Betriebe rote Zahlen schreiben, haben andere vom schlechten Wetter profitiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:24:23