– Bleiche-Betriebe machen sich nach Brand ans Aufräumen

««Glück Im Unglück» – Bleiche-Betriebe Machen Sich Nachrichten

– Bleiche-Betriebe machen sich nach Brand ans Aufräumen
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Am Montagmorgen musste die Feuerwehr nach Strengelbach ausrücken: Ein Nachtclub auf dem Bleicheareal stand in Flammen. Einige Tage später verarbeiten die Betroffenen das Geschehen.

Am Montagmorgen musste die Feuerwehr nach Strengelbach ausrücken: Ein Nachtclub auf dem Bleicheareal stand in Flammen. Einige Tage später verarbeiten die Betroffenen das Geschehen.Auf den ersten Blick scheint auf dem Bleicheareal Normalität zu herrschen: Kunden parken ihre Autos, ein Gabelstapler dreht seine Runden, Automechaniker hantieren in einer Garage und Männer in Arbeitshosen räumen ein Lager auf. Die Nase aber verrät einem aber die Wahrheit.

Diese brauchte einen Moment, bis sie den Brandherd im Club entdeckte. Langsam arbeitete sie sich vor und konnte das Feuer schliesslich unter Kontrolle bringen. Für das «Blackout» allerdings zu spät – das Lokal ging vollständig in Flammen auf. Einige Tage später ist in dem verkohlten Raum noch die verbrannte Theke zu erahnen, vom weiteren Interieur ist nichts mehr übrig.

«Ich rieche nur noch Rauch», sagt etwa Yann Peter, Geschäftsführer von «Möbel Peter». Er ist auf dem Gelände unterwegs, um Bestandesaufnahme zu machen: Das Lager und der Showroom des Möbelgeschäfts liegt unter dem «Blackout», seine Ware ist stark verrusst oder riecht nach Rauch.Noch kann Yann Peter den entstandenen Schaden nicht festlegen, er schätzt aber, dass etwa die Hälfte seines Lagers zerstört ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufräumen im Maggiatal: Hunderte Freiwillige im EinsatzAufräumen im Maggiatal: Hunderte Freiwillige im EinsatzGut eine Woche nach den verheerenden Unwettern laufen die Aufräumarbeiten im Tessin auf Hochtouren. Besonders viel zu tun gibt es im oberen Maggiatal. Dort ist derzeit jede helfende Hand gefragt. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »

Aufräumen im Maggiatal: Hunderte Freiwillige im EinsatzAufräumen im Maggiatal: Hunderte Freiwillige im EinsatzGut eine Woche nach den verheerenden Unwettern laufen die Aufräumarbeiten im Tessin auf Hochtouren. Besonders viel zu tun gibt es im oberen Maggiatal. Dort ist derzeit jede helfende Hand gefragt. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »

Missstände Basler Kapo: So will Eymann bei der Polizei aufräumenMissstände Basler Kapo: So will Eymann bei der Polizei aufräumenDer Schefer-Bericht zeigte besorgniserregende Zustände im Polizeikorps auf. Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann erklärt die weiteren Schritte. Wir berichten live von der Pressekonferenz.
Weiterlesen »

Die Armee darf in Goms nicht beim Aufräumen nach Unwettern helfenDie Armee darf in Goms nicht beim Aufräumen nach Unwettern helfenDie Armee darf in Goms keine weiteren Aufräumaktionen nach Unwettern durch-führen, da der Baumeisterverband dies ablehnt.
Weiterlesen »

DIHK: Deutsche Betriebe erwägen zunehmend Verlagerung ins AuslandDIHK: Deutsche Betriebe erwägen zunehmend Verlagerung ins AuslandDeutsche Wirtschaftsverbände beklagen schon lange im internationalen Vergleich hohe Energiepreise. Eine DIHK-Umfrage zeigt, welche Konsequenzen das haben kann.
Weiterlesen »

Japankäfer: Basler Betriebe leiden – Kanton wehrt sich gegen KritikJapankäfer: Basler Betriebe leiden – Kanton wehrt sich gegen KritikIn Basel breitet sich der Japankäfer aus. Vonseiten der Behörden gibt es deshalb Massnahmen. Regionale Betriebe fühlen sich jedoch im Stich gelassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:34:59