Eine neue Studie zeigt, dass Brände in Südamerika durch schwarze Kohlenstoffpartikel (Russ) einen Einfluss auf die Antarktis haben und dort das Eis schneller schmelzen lassen. Der Ruß wird durch den Wind in die Antarktis getragen und absorbiert mehr Sonnenlicht, was zur Erwärmung der Landschaft führt.
Schifffahrt in der Antarktis und Brände auf der Südhalbkugel verstärken das Abschmelzen des antarktischen Eises. Das zeigt eine Untersuchung von Forschenden auf der nördlichen antarktischen Halbinsel, die im Fachjournal «Science Advances» veröffentlicht wurde.
Gemäss dem Forschungsteam hätten Simulationen gezeigt, dass Brände in Südamerika einen Einfluss auf das Eis in der Antarktis haben. Schwarze Kohlenstoff-Partikel von Feuern gelangten aus Südamerika in die Antarktis. Legt sich Russ auf das Eis ab, wird mehr Sonnenlicht absorbiert, was das Eis schneller schmelzen lässt.aus den Jahren zwischen 2003 und 2008 aus. Die Zahl der touristischen Schiffsreisen in die Antarktis stieg laut IAATO auf bis zu 300 pro Saison.
Diese Zahl blieb laut IAATO lange Zeit stabil, stieg aber seit 2017 auf zuletzt 540 Schiffsreisen während der Saison 2023/24. Während der, also der Tage, an denen das antarktische Eis schmilzt, auf der Ostseite der Halbinsel zugenommen. Auch habe sich der Zeitpunkt der höchsten Russ-Konzentration verschoben. Vor 2004 sei dieser im September oder Oktober parallel zur Brandsaison in Südamerika gewesen.
Der Höhepunkt liegt zwischen November und Februar, parallel zu den Tourismuszeiten und der Brandsaison in Australien. In der Antarktis ist es zu dieser Zeit Sommer. Steigende Temperaturen und mehr Sonneneinstrahlung verstärken zusammen mit dem Russ die Eisschmelze.
Antarktis Eisschmelze Brände Ruß Tourismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen in Südamerika sehen ringförmige SonnenfinsternisEin Feuerring am Himmel – dieses Schauspiel kommt nur selten vor. Schaulustige in Südamerika konnten es für einige Minuten beobachten.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis «Ring of Fire»: Südamerika im Bann des FeuerringsDiese partielle Sonnenfinsternis kommt nur selten vor. Schaulustige in Südamerika konnten den «Ring of Fire» für einige Minuten beobachten.
Weiterlesen »
Dieser Schweizer brachte die Luxusuhrenbranche in Südamerika zum FlorierenPorträt eines Auslandschweizers, der zwischen Luxusuhrmacherei und Landwirtschaft, der Schweiz und Südamerika verkehrt.
Weiterlesen »
WM-Qualifikation Südamerika - Brasilien wieder im SchussArgentinien und Brasilien kommen in Südamerikas WM-Quali zu klaren Siegen – und Lionel Messi hatte einen Galaabend.
Weiterlesen »
WM-Qualifikation Südamerika - Argentinien verpasst Sieg bei Regenschlacht in VenezuelaBeim Comeback von Lionel Messi kommt Argentinien in der WM-Qualifikation nicht über ein 1:1 in Venezuela hinaus.
Weiterlesen »
Forscher staunen: Vulkan in Antarktis spuckt täglich GoldForscher staunen aktuell über den südlichsten aktiven Vulkan der Erde. Der Mount Erebus spuckt aus seinem Krater täglich etwa 80 Gramm Goldstaub.
Weiterlesen »