An den amerikanischen Aktienmärkten zeichnet sich ein freundlicher Handelstag ab.
Für Erleichterung sorgten Preisdaten aus den USA. Die Erzeugerpreise für Juli sind nicht ganz so deutlich gestiegen wie von Analysten im Schnitt erwartet. Am Mittwoch folgen dann noch die Verbraucherpreise, an denen die Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet.im vorbörslichen Handel mit einem Kurssprung von gut 13 Prozent auf einen abrupten Chefwechsel: Brian Niccol tritt die Nachfolge des mit sofortiger Wirkung zurückgetretenen Unternehmenschefs Laxman Narasimhan an.
Die erhofften Anschlusskäufe seien ausgeblieben, heisst es. Vor den am Nachmittag erwarteten US-Produzentenpreisen und den Inflationsdaten am Mittwoch würden sich die Marktteilnehmer zurückhalten. Die Daten dürften Aufschluss geben über das weitere geldpolitische Vorgehen der US-Notenbank Fed.
Analysten zeigen sich in ersten Kommentaren durchaus zufrieden mit dem Ergebnis. So sei beispielsweise der operative Gewinn dank tieferer Kosten besser als erwartet ausgefallen, heisst es bei der. Hingegen sei die positive Überraschung beim Net fee & Comission income von einer leichten Enttäuschung über das Zins- und Handelsergebnis getrübt worden. Derweil seien die Kundengelder stark ausgefallen.
Die Schweizer Aktienbörse tendiert am Dienstag im frühen Handel also etwas fester. Im Fokus der Anleger stehen zahlreiche Unternehmensergebnisse und Konjunkturzahlen. Dies sorge für eine gewisse Zurückhaltung der Anleger, heisst es am Markt. Um 11.00 Uhr werden die ZEW-Konjunkturerwartungen aus Deutschland und um 14.30 Uhr die US-Produzentenpreise veröffentlicht.
Anleger dürften jetzt aber verstärkt nach Hinweisen suchen, ob in den USA eine Rezession droht. «Die Anleger werden darauf achten, dass die Zahlen im optimalen Bereich liegen - abgekühlt genug, dass niemand die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September in Frage stellt, aber gut genug, um die Rezessionssorgen beiseite zu schieben, die die Märkte in letzter Zeit erschüttert haben», sagte Analyst Chris Larkin vom Broker E-Trade.
Aktien Schweiz Aktien USA Top News Devisen Aktien Europa Aktien Asien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Märkte legen vorbörslich zu - Technologiewerte gefragt - Europas Börsen profitieren von Biden-RückzugDie amerikanischen Aktienmärkte steuern auf einen freundlichen Handelsauftakt am Montag zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI mit frühen Gewinnen zurück über 12'300er-Marke - Swisscom zum Handelsbeginn tieferAm Schweizer Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte im frühen Handel zunächst weiter aufwärts.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI mit frühen Gewinnen zurück über 12'300er-Marke - Ölpreise steigenAm Schweizer Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte im frühen Handel zunächst weiter aufwärts.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Futures mit moderaten Gewinnen - SMI im Plus - Starbucks und Eli Lilly mit KurssprüngenBis kurz vor dem US-Börsenstart setzen die Schweizer und europäischen Märkte ihre Erholung fort. Die Futures der US-Märkte notieren derweil mit moderaten
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich im Plus - Biden-Rückzug belastet Asien-Börsen - Dollar zum Franken stärkerAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in den Handel ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen starten uneinheitlich - SMI im Plus - Starbucks und Eli Lilly mit KurssprüngenDie US-Börsen starten etwas tiefer und bremsen die Erholung an den Schweizer und europäischen Märkte leicht aus.
Weiterlesen »