Die Schwweizer Börse wird am Mittwoch vorbörslich höher geschätzt.
-Index lag im Verlauf 1,4 Prozent tiefer bei 25'725 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 1 Prozent und lag bei 1872 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,3 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,2 Prozent. Die Märkte in Asien können sich am Mittwoch vor Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen."Der Markt hat einen ziemlich zögerlichen Start in das Jahr hingelegt ... setzt sich immer noch mit der Frage auseinander, was wir in diesem Jahr von der Fed sehen werden", sagte Rob Carnell von
."Es gibt zwei Lager, die um die Deutungshoheit ringen. An manchen Tagen gewinnt das Höher-und-Länger-Lager, an anderen das Höher-dann-Niedriger-Lager." Das Protokoll der Fed-Sitzung vom Dezember soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückblick auf 2022 – Die Tops und Flops am Schweizer AktienmarktRückblick auf 2022: Die Tops und Flops am Schweizer Aktienmarkt: Das abgelaufene Börsenjahr hat einige Überraschungssieger hervorgebracht. Unter den Verlierern sind auffällig viele Tech-Titel zu finden.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt – Grosskunde Apple beflügeln AMS-Osram-AktienSchweizer Aktienmarkt: Grosskunde Apple beflügeln AMS-Osram-Aktien: Händler verweisen auf erfreuliche Aussagen zur Produktionslage beim Apple-Auftragsfertiger Foxconn und auf einen Analystenkommentar der Bank Vontobel.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 3. Januar 2023 – Schweizer Börse positiv erwartetBörsenbericht vom 3. Januar 2023: Schweizer Börse positiv erwartet: Der Schweizer Aktienmarkt wird zu Beginn des Jahres freundlich erwartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 3. Januar 2023 – Schweizer Börse begrüsst das neue Jahr mit einem KurssprungBörsenbericht vom 3. Januar 2023: Schweizer Börse begrüsst das neue Jahr mit einem Kurssprung: Nach dem Ausverkauf Ende 2022 ist der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag schwungvoll ins Jahr 2023 gestartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Chinas Corona-Welle verunsichert die Anleger in AsienAm Schweizer Aktienmarkt wird heute der Handel nach der Neujahrspause wieder aufgenommen. Die Vorgaben aus Asien sind gemischt: Die Corona-Durchseuchung Chinas belastet die Stimmung.
Weiterlesen »