Die US-Börsen geben zum Handelsbeginn nach.
Die Sorgen der Investoren über die schwache Konjunktur und enttäuschende Konzernbilanzen nahmen zu, sagte Ipek Ozkardeskaya, Analystin bei der Schweizer Bankengruppe. Eine Jahresendrally rücke damit in die Ferne."Saisonal gesehen sind November und Dezember bekanntlich gute Monate für die S&P500-Aktien. Doch in diesem Jahr wird das Bild von einer Vielzahl an schlechten Nachrichten überschattet."mit einem Minus von drei Prozent.
Bereits zu Monatsbeginn waren die Aktien um fast die Hälfte ihres Werts eingebrochen, nachdem das «Wall Street Journal» von entsprechenden Plänen berichtet hatte. Am Montag war es nochmals begab gegangen, und zwar um ein Viertel auf ein Rekordtief von 0,82. Einst hatte das Unternehmen zu den wertvollsten Start-ups gehört. Nach dem Börsengang vor über zwei Jahren - während der Corona-Pandemie - war der Aktienkurs nach oben geschossen.
steht um 10.23 Uhr praktisch unverändert bei 10'581 Punkten und gibt damit die Gewinne aus der Eröffnung wieder ab. Diehat am Dienstag an seinen verhaltenen Wochenauftakt angeknüpft. An einem Tag mit vielen Unternehmensberichten sahen Börsianer die Aktienmärkte nach ihrer Vorwochenrally weiter im Konsolidierungsmodus. Der deutsche Leitindex lag am Ende der ersten Handelsstunde mit 0,08 Prozent im Minus bei 15'123,57 Punkten.
Der chinesische CSI 300 , der die Aktienkurse der grössten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, verlor 0,35 Prozent auf 3619,76 Punkte. Für den225 schloss nach den kräftigen Gewinnen zu Wochenbeginn mit einem Minus von 1,34 Prozent auf 32 271,82 Punkte. Besser sah in Australien aus. Der Leitindex S&P ASX 200 endete 0,29 Prozent tiefer mit 6977,07 Punkten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker : US-Börsen tiefer erwartet - SMI kaum verändert - UBS weiter festDie Schweizer Börse setzt den Konsolidierungskurs nach den Kursgewinnen der Vorwoche fort. Die steigenden US-Renditen bremsen den Auswärtstrend.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Börsen tiefer erwartet - SMI tritt auf der StelleDie Schweizer Börse setzt den Konsolidierungskurs nach den Kursgewinnen der Vorwoche fort. Die steigenden US-Renditen bremsen den Auswärtstrend.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Börsen ohne Impulse - SMI tritt auf der StelleDie Schweizer Börse setzt den Konsolidierungskurs nach den Kursgewinnen der Vorwoche fort. Die steigenden US-Renditen bremsen den Auswärtstrend.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Minus - SMI tritt auf der StelleDie US-Börsen geben zum Handelsbeginn nach.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI hält sich knapp im Plus - UBS fest unter TageshochDie Schweizer Börse setzt den Konsolidierungskurs nach den Kursgewinnen der Vorwoche fort. Die steigenden US-Renditen bremsen den Auswärtstrend.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI vor ruhigem Start - Zinsen bleiben im FokusAn den europäischen Aktienmärkten wird ein ruhiger Start in vielbefrachtete Börsenwoche erwartet.
Weiterlesen »