An den europäischen Aktienmärkten wird ein ruhiger Start in vielbefrachtete Börsenwoche erwartet.
Die Vorgaben aus den USA für die neue Handelswoche an der Schweizer Börse präsentieren sich positiv. Der starke November-Auftakt setzte sich dort am Freitag fort. Neben einem positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktbericht, der das mehrtägige Erholungsrally am Laufen hielt, galt es die jüngsten Geschäftszahlen vonEin starker Rückgang des Beschäftigungsaufbaus in den USA liess die Anleger weiter auf ein Ende der Zinsspirale hoffen.
«Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass die Zinssenkungen der Fed, der EZB und der BoE etwas früher kommen werden, als von den Märkten eingepreist wird, und in der Anfangsphase werden sie wahrscheinlich mutiger ausfallen», schreiben die Analysten von NatWest Markets in einer Mitteilung. «Wir gehen davon aus, dass die Fed Funds Rate bis Ende 2024 auf 3 bis 3,25 Prozent, der EZB-Depo-Satz auf 3 Prozent und die BoE Bank Rate auf 4,25 Prozent sinken wird.
Der Chef der japanischen Zentralbank sagte am Montag zudem, man sei dem Inflationsziel näher gekommen, doch reiche dies noch nicht aus, um die ultralockere Geldpolitik zu beenden. Der japanische Aktienindexsprang auf mehr als ein Monatshoch und folgte damit einer Rallye an der Wall Street. Aktien aus dem Chipsektor führten den Ansturm.
Die Börse in Shanghai lag 0,8 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 1,3 Prozent.0,2 Prozent auf 149,61 Yen und gab 0,2 Prozent auf 7,2830 Yuan nach. Zur Schweizer Währung notierte er 0,1 Prozent niedriger bei 0,8976Der ausgewiesene Preis für ein bestimmtes Produkt, z.B. im Supermarkt für ein spezielles Produkt, mag gleich geblieben sein, allerdings bekommt man wesentlich weniger Ware.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: New York schliesst Woche mit Kursrally - Nahrungsmittel- und Pharmatitel bremsen Schweizer BörseDie Wall Street ist am Freitag mit weiteren Kursavancen ins Wochenende gestiegen, währen die Schweizer Börse gegen Wochenschluss leicht geschwächelt hat.
Weiterlesen »
Bärn-Ticker: Schwerverletzte Person nach Streit in Berner Lorraine | Steffisburg: Mann ausgeraubt und verletztKurz und bündig: Was in und um Bern auch noch passiert – in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Super League: Basel gegen Yverdon live im TickerSeit nunmehr neun Spielen wartet Schlusslicht FCB auf einen Vollerfolg in der Super League. Gelingts im Duell mit dem Aufsteiger, der ebenfalls gerade den Trainer gewechselt hat? Ab 16.30 Uhr live im Ticker.
Weiterlesen »
Super League: Xherdan Shaqiri kehrt zu Lugano zurückDie neuesten News aus der Welt des Schweizer Fussballs gibt es in diesem Ticker.
Weiterlesen »
Wohndemo in Zürich: «Kein Profit mit Boden und Miete» – Start der DemonstrationAm Turbinenplatz ist um 15 Uhr die grosse Wohndemo gestartet. Eine solche gab es schon lange nicht mehr.
Weiterlesen »