Der Automarkt in Deutschland ist mit einem Absatzrückgang ins Jahr gestartet.
Im Januar wurden mit 179'247 Pkw 2,6 Prozent weniger Neuwagen zugelassen als vor Jahresfrist, wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Freitag mitteilte. Während Marken wie Porsche, Mercedes, Ford und VW Zuwächse erzielten, fielen die Neuzulassungen bei der Stellantis-Tochter Opel, sowie bei Peugeot und Renault in den Keller. Auch BMW büsste ein. Bis auf Benziner waren alle Antriebsarten von dem Rückgang betroffen.
Rein batteriegetriebene Fahrzeuge, deren staatliche Förderung zu Jahresanfang gesenkt worden war, schrumpften um 13 Prozent. Bei Hybrid-Autos halbierten sich die Neuzulassungen binnen Jahresfrist sogar, weil deren Kauf gar nicht mehr gefördert wird. Unmittelbar vor der Senkung der Subventionen hatte es noch einen Run auf elektrische Fahrzeuge gegeben.
Mit dem Rückgang zeige sich, wie stark die Elektromobilität in Deutschland immer noch auf staatliche Subventionen angewiesen sei."Politik und Industrie werden sich etwas einfallen lassen müssen, um die für das Erreichen der ambitionierten Ziele der Bundesregierung notwendige Dynamik zu entfachen", schrieb Fuss in einem Kommentar zur Zulassungsstatistik des KBA. E-Autos der Oberklasse seien weiter stark gefragt, da die Kaufprämie hier ohnehin keine Rolle spiele.
Für das laufende Jahr rechnet der Autoexperte mit einem Wachstum des Neuwagenabsatzes im einstelligen Bereich – das Vorkrisenniveau werde voraussichtlich weiterhin weit verfehlt. Die Verfügbarkeit von Halbleitern und anderen Vorprodukten habe sich zuletzt zwar verbessert, die massiven Produktionseinbussen gehörten der Vergangenheit an. Die Lieferketten seien aber weiter angespannt und die Logistik bleibe herausfordernd.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anker gibt zu: Eufy-Kameras waren nicht Ende-zu-Ende verschlüsseltIn einer länglichen Antwort auf Nachfrage von „The Verge“ gibt der Hersteller zu, Videoaufzeichnungen und -Streams seiner Überwachungskameras nicht genügend geschützt zu haben.
Weiterlesen »
BEKB hat im Hypogeschäft den Markt hinter sich gelassenBEKB hat im Hypogeschäft den Markt hinter sich gelassen: Mehr Gewinn, höhere Dividende: bei der Berner Kantonalbank ist von der schwierigen Marktlage nicht viel zu spüren. BEKB
Weiterlesen »
Jackery tritt in den australischen Markt ein, um eine grünere Zukunft zu fördernFremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Jackery, der weltweit führende Anbieter von tragbaren Powerstationen und Solarmodulen, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu einer...
Weiterlesen »
AROBS expandiert durch Übernahme von SYDERAL Polska auf den polnischen MarktCLUJ-NAPOCA, Rumänien (ots/PRNewswire) - AROBS Transilvania Software, das größte an der Bukarester Börse notierte Technologieunternehmen, erwarb eine Mehrheitsbeteiligung...
Weiterlesen »
EU-Korruptionsskandal - EU-Parlament votiert für Ende der Immunität zweier AbgeordneterDas EuropaParlament in Brüssel hat zwei Parlamentariern die Immunität entzogen. Dies im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal im Dezember um die damalige Vizepräsidentin Eva Kaili.
Weiterlesen »
Bund will neue Einnahmen – Neue Steuern verteuern E-AutosKäuferinnen und Käufer von Elektroautos verlieren ein Privileg: Ab 2024 soll wie bei allen anderen Personenwagen auch auf E-Autos eine Automobilsteuer beim Import von 4 Prozent erhoben werden.
Weiterlesen »