Bomben auf Spitäler in der Ukraine: Krieg ohne Gesetze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bomben auf Spitäler in der Ukraine: Krieg ohne Gesetze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Wenn Spitäler ins Fadenkreuz geraten

Was laut Völkerrecht streng verboten ist, gehört in der Ukraine zum Kriegsalltag: nämlich Angriffe auf Spitäler. Seit Kriegsbeginn zählte die Welt­gesund­heits­organi­sation rund 2000 Attacken auf Gesundheitseinrichtungen, die zusätzlich unter der gezielten Zerstörung der Energieinfrastruktur durch Russland leiden.

Das Risiko minimieren – so weit es geht In den Spitälern braucht es einen Sicherheitsraum im Keller, nach Möglichkeit werden sie auch zu Operationsräumen ausgebaut. Die Obergeschosse der Spitäler werden dagegen gemieden, denn sie sind besonders exponiert für Angriffe. Doch auch fernab der Frontlinie können jederzeit Raketen auf zivile Einrichtungen niedergehen. Im Juli 2024 sorgte etwa ein russischer Angriff auf ein Kinderspital in Kiew für Entsetzen:

Stöbe versuchte auch in Konfliktgebieten wie dem Sudan, Afghanistan, Syrien und Gaza, das humanitäre Elend zu lindern. Die Lage in der Ukraine sei insofern besonders, als es sich dort um einen «grossen Krieg mit langem Kriegsverlauf» handle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungUkraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungEine Mehrheit der Deutschen befürwortet den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der Ukraine, falls es zu einem Waffenstillstand kommt. Eine Beteiligung deutscher Soldaten wird hingegen von nur 23 Prozent unterstützt. Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine öffentliche Diskussion über eine Friedenstruppe derzeit für nicht sinnvoll.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Soldaten im Krieg in der Ukraine gestorbenNordkoreanische Soldaten im Krieg in der Ukraine gestorbenDer ukrainische Präsident Meldet den Tod mehrerer nordkoreanischer Soldaten in Gefangenschaft. Die Soldaten sollen schwer verwundet im Krieg in der Ukraine für Russland gekämpft haben.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Soldaten aus Nordkorea begehen offenbar SuizidUkraine-Krieg: Soldaten aus Nordkorea begehen offenbar SuizidNordkoreanische Soldaten werden in Putins Krieg gegen die Ukraine eingesetzt – ohne Rücksicht auf Verluste. Mehrere der Soldaten sollen Suizid begangen haben.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Kursk-Offensive droht zu scheiternUkraine-Krieg: Kursk-Offensive droht zu scheiternFünf Monate nach dem Beginn der ukrainischen Offensive in Kursk droht dem Angriff ein Scheitern. Die Kämpfe sind heftig, die Moral der ukrainischen Truppen niedrig und die Gefahr einer Niederlage wächst. Experten befürchten, dass die Operation die gesamte Frontlinie schwächen und die Ukraine im Osten wertvollen Boden verlieren könnte.
Weiterlesen »

Trumps Wahl: Steigende Chancen auf Verhandlungen im Ukraine-KriegTrumps Wahl: Steigende Chancen auf Verhandlungen im Ukraine-KriegDie Wahl von Donald Trump hat die Diskussionen über einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg intensiviert. Ukraine steht militärisch und personell unter Druck, während Trump die Ukraine an den Verhandlungstisch bringen könnte, um US-Hilfen zu sichern.
Weiterlesen »

Kim Jong Un unterstützt Russland im Ukraine-KriegKim Jong Un unterstützt Russland im Ukraine-KriegNordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat laut Staatsmedien seine Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg bekräftigt. Die beiden Länder haben seit der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 ihre Beziehungen vertieft und unterzeichneten im Juni ein Verteidigungsabkommen, das gegenseitige militärische Hilfe im Falle eines Angriffs von aussen zusagt. Die USA und Südkorea werfen Nordkorea vor, Russland mit der Entsendung von mehr als 10.000 nordkoreanischer Soldaten zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 03:14:56