Die Wahl von Donald Trump hat die Diskussionen über einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg intensiviert. Ukraine steht militärisch und personell unter Druck, während Trump die Ukraine an den Verhandlungstisch bringen könnte, um US-Hilfen zu sichern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit der Wahl Trumps sind die Chancen auf Verhandlungen im Ukraine-Krieg deutlich gestiegen. Doch wie realistisch ist es, dass diese auch zu einem Waffenstillstand führen?Die Ukraine steht militärisch und personell unter starkem Druck an der Front.Trump könnte die Ukraine an den Verhandlungstisch zwingen, um US-Hilfen zu sichern.
Selenski versucht also, sein Land und die Öffentlichkeit darauf vorzubereiten, dass es möglicherweise tatsächlich in absehbarer Zeit zu Verhandlungen kommt. Und dass dann möglicherweise Entscheidungen getroffen werden müssen, die extrem schmerzhaft sind.Was genau Trump mit Selenski beispielsweise bei der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris besprochen hat, ist nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
Ukraine-Krieg Donald Trump Waffenstillstand Verhandlungen US-Hilfen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump startet vor Vereidigung Gespräche zu Ukraine-KriegRund sechs Wochen vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump Gespräche über die Zukunft der Ukraine aufgenommen.
Weiterlesen »
Scholz und Trump telefonieren erneut über Ukraine-KriegBundeskanzler Scholz und der künftige US-Präsident Trump haben zum zweiten Mal über die Ukraine gesprochen. Beide betonen die Notwendigkeit von baldigem Frieden
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg steht im Fokus des deutschen BundestagswahlkampfsDer Ukraine-Krieg ist bereits jetzt ein zentrales Thema im aufheizenden Wahlkampf für die deutsche Bundestagswahl. Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert scharf Außenministerin Annalena Baerbock, die eine mögliche Bundeswehrbeteiligung in der Ukraine in Betracht zieht.
Weiterlesen »
Angela Merkel: Ukraine-Krieg und diplomatische LösungenAltkanzlerin Angela Merkel äussert sich zum Ukraine-Krieg und plädiert für diplomatische Ansätze, während sie die militärische Unterstützung befürwortet.
Weiterlesen »
Nordkorea versichert Russland volle Unterstützung im Ukraine-KriegKim Jong Un sicherte Russlands Verteidigungsminister Beloussow in Pjöngjang Unterstützung im Ukraine-Krieg zu.
Weiterlesen »
Urlaubsziel Ukraine-Krieg: Touristen auf den Spuren der ZerstörungKriegstouristen reisen in zum Ukraine-Krieg, um die Zerstörungen des russischen Angriffskriegs mit eigenen Augen zu sehen. Die Touren werfen Fragen auf.
Weiterlesen »